Der Förderverein Brandenburger Symphoniker schreibt einen Komponistenwettbewerb aus. Der Wettbewerb ist international und ohne Altersbegrenzung. Einzureichen sind eine berufliche Vita und aussagekräftige Werke für ein Symphonieorchester. Die maximal drei Partituren sollten neutral anonymisiert sein (kein Pseudonym). Bei Einreichung von Tondokumenten empfiehlt sich eine Korrespondenz zwischen CDs und Partituren. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Die Jury aus Komponisten, Dirigenten, Musikwissenschaftlern und Personen des öffentlichen Musiklebens wird aus den anonymisierten Bewerbungen die Preisträger auswählen.

Brandenburger Komponistenpreis:
der mit 5.000 Euro dotierte Brandenburger Komponistenpreis ist eine Auftragskomposition für die Brandenburger Symphoniker (klassische Besetzung bei dreifachen Bläsern) oder die Uraufführung eines noch nicht aufgeführten eingesandten Werkes, aufzuführen durch die Brandenburger Symphoniker im Sommer 2007 im Brandenburger Industriemuseum (altes Stahlwerk).

Brandenburger Symphonikerpreis:
ist eine Auftragskomposition für die Brandenburger Symphoniker (klassische Besetzung bei dreifachen Bläsern) oder die Uraufführung eines noch nicht aufgeführten eingesandten Werkes, aufzuführen durch die Brandenburger Symphoniker im Rahmen der Symphoniekonzerte 2007/2008 im Großen Haus des Brandenburger Theaters.

Bewerbungen sind bis spätestens 31. Mai 2006 einzureichen bei der

Vorsitzenden des Förderverein Brandenburger Symphoniker
Andrea-Carola Güntsch
Wallstraße 15
D-14770 Brandenburg an der Havel
Tel: +49-(0)3381-22 88 22
Fax: +49-(0)3381-22 88 66
biennale@foerderverein-brandenburger-symphoniker.de

Informationen:
Förderverein Brandenburger Symphoniker s.o.
GMD Michael Helmrath
Brandenburger Theater
Grabenstraße 14
D-14776 Brandenburg an der Havel
Tel: +49-(0)3381-511-121
Fax: +49-(0)3381-511-160