Der Geschäftsführende Arbeitskreis (GAK) des Initiativkreises Ruhr hat in seiner Sitzung am 13. Juli 2010 eine wichtige Grundsatzentscheidung getroffen: Schon vom 1. Januar 2011 an soll das Klavier-Festival Ruhr unter dem Dach des Initiativkreises in einer eigenen Stiftungskonstruktion geführt werden. Durch diese Maßnahme wird die Grundfinanzierung des Festivals durch den Initiativkreis weiterhin gewährleistet. Zudem erhöhen sich die finanziellen Spielräume des Festivals.

Prof. Franz Xaver Ohnesorg, Intendant des Klavier-Festivals Ruhr, zur neuen Struktur: „Mit seiner Entscheidung, das Klavier-Festival Ruhr als kulturelles Leitprojekt des Initiativkreises künftig als eigene Stiftung zu führen, bietet uns das Leitungsgremium des Initiativkreises Ruhr eine überaus solide Zukunftsperspektive für den dauerhaften Bestand und das weiterhin hohe Niveau des Klavier-Festivals. Dies ist für alle Musikfreunde eine rundum gute Nachricht. Ich freue mich zudem, dass durch diese einmütig getroffene Entscheidung auch die überragende Leistung des Teams des Klavier-Festivals Ruhr überzeugend anerkannt wird. Der Initiativkreis Ruhr setzt so im Kulturhauptstadtjahr 2010 ein deutliches Zeichen für kulturelle Nachhaltigkeit.“