Brendel, Händel, Haydn & Mendelssohn“: Unter diesem leicht augenzwinkernden Motto lassen sich vier Programmschwerpunkte des Klavier-Festivals Ruhr 2009 zusammenfassen, das am Freitag, den 8. Mai in der Jahrhunderthalle Bochum beginnt. Erstmals nach dem 2006 vollendeten dreijährigen Mozart-Zyklus wendet sich das Festival damit wieder aktuellen musikhistorischen Jahrestagen zu.

Auch beim Festival 2009 kehrt die internationale Pianisten-Elite für 77 Konzerte an insgesamt 15 Veranstaltungsorte in der Ruhrmetropole zurück. U.a. dürfen Sie sich auf Pierre-Laurent Aimard, Martha Argerich, Emanuel Ax, Daniel Barenboim, Elena Bashkirova, Chick Corea, Hélèn Grimaud, Herbie Hancock, Katia und Marielle Labèque, Lang Lang, Elisabeth Leonsjaka, Radu Lupu, Gabriela Montero, Ivo Pogorelich, André Previn, András Schiff, Grigory Sokolov, Jean-Yves Thibaudet und Arcadi Volodos freuen.

Die Konzerte des Festivals bilden die Basis für das inzwischen breit gefächerte und umfassende Education-Programm des Klavier-Festivals Ruhr, das auf den drei Säulen „Entdeckungen – Discovery Projects“, „Begegnungen – Encounters“ und „Abenteuer Klavier – Little Piano School“ ruht. Diese inzwischen ganzjährigen Aktivitäten gipfeln auch beim Festival 2009 in der fünfteiligen Reihe „Entdeckungen – Discovery Projects“.

Ab Fr. 30. Januar, 14.00 Uhr wird das diesjährige Programm auf der Homepage des Klavier-Festivals Ruhr veröffentlicht. Dort stehen auch unsere Programmbroschüren zum Download bereit. Natürlich schicken wir Ihnen unser aktuelles Programm auch gerne per Post zu – schreiben Sie uns einfach eine Email an info@klavierfestival.de.

Der Kartenvorverkauf für das Klavier-Festival Ruhr 2009 beginnt am Sa., 31. Januar, pünktlich um 9 Uhr. Tickets sind telefonisch unter der Hotline 0180/ 500 18 12 (0,14 €/Min, ggf. abweichender Mobilfunktarif) erhältlich oder können platzgenau im Internet gebucht werden – unter www.klavierfestival.de oder unter www.nrwticket.de.