Mit großem Erfolg ging am 22.Otober 2005 der 2. Internationale Klavierwettbewerb "Anton G. Rubinstein" in der Dresdner Semperoper zu Ende. Die Gewinnerin ist Kateryna Titova, 22, Jahre, aus der Ukraine. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 EURO sowie einen Blüthner-Salonflügel im Wert von 30.000 EURO. Zweite Gewinnerin ist Elena Melnikowa, 23 Jahre, aus Russland. Sie gewann ein Preisgeld in Höhe von 8.000 EURO. Den Pubikumspreis in Höhe von 4.000 EURO erspielte sich Vladimir Khomyakov, 21 Jahre, aus der Ukraine. Er erhält außerdem einen Förderpreis in Höhe von 2.000 EURO.

Aus dem stattlichen Teilnehmerfeld von 60 Nachwuchskünstlern aus 17 Ländern wurden die Preisträger im Finalkonzert am 22. Oktober 2005 ermittelt. Die hochkarätige Jury mit 25 Juroren aus neun Ländern zeigte sich "beeindruckt von der hohen Qualität des Wettbewerbs", sagte der Wettbewerbsleiter und Operndirektor der Semperoper, Hans-Joachim Frey.

Die Preisträger können bei einem Konzert im Deutschen Hygiene-Museum Dresden am 26.10.2005 ab 19:30 Uhr noch einmal erlebt werden.