Seit Februar werden wieder weltweit Nachwuchssänger für den Internationalen Gesangswettbewerb der italienischen Oper „Competizione dell´Opera“ gesucht. Er ist einer der bedeutendsten Musikwettbewerbe, dessen weltweite Vorrunden in 16 Ländern stattfinden, darunter sind die wichtigsten Musikzentren in Europa, Lateinamerika, USA und Russland. Erstmals werden Vorrunden des „Competizione“ auch in Riga, Santiago de Chile, Stockholm, San Francisco, Barcelona und Warschau ausgetragen. Nachdem im vergangenen Jahr der Wettbewerb in Asien sein Debüt feierte, konnte er seinen Erfolg mit Vorrunden in Tokio, Seoul und Peking im Februar diesen Jahres weiter ausbauen. Dank der beiden Hauptsponsoren A. Lange & Söhne und der HypoVereinsbank wird der von Fachwelt und Publikum anerkannte Wettbewerb auch dieses Jahr wieder durchgeführt.

Die Vorrundensieger werden vom 5. bis 7. September nach Dresden und die zehn Besten anschliessend zum festlichen Finale am 12. September 2008 in die Semperoper eingeladen. Einzigartig ist die hochkarätige Jury aus den wichtigsten Entscheidungsträgern des internationalen Operngeschäfts, die auch dieses Jahr wieder das Können der Teilnehmer beurteilt. Der Wettbewerb gilt als die renommierte Talent- und Netzwerkbörse, der bereits viele Künstler den Beginn einer Weltkarriere verdanken.

Neben zahlreichen Sonderpreisen ist auch 2008 wieder ein Preisgeld in Gesamthöhe von 23.000,- Euro ausgelobt, das u.a. vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gestiftet wird. Die Schirmherrschaft hat die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, übernommen, den Jury-Vorsitz der Intendant der Sächsischen Staatsoper, Prof. Gerd Uecker. Gründer und Wettbewerbsleiter ist seit 1996 der Generalintendant Theater Bremen und Vorstandsprecher des Forum Tiberius – Internationales Forum für Kultur und Wirtschaft, Hans-Joachim Frey, der auch dieses Jahr erneut mit 560 Teilnehmern rechnet.