Das Kulturministerium stellt auch in diesem Jahr dem JugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz zur Durchführung ihrer "Arbeitsphasen" in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied-Engers 53.200 Euro zur Verfügung. Diese Mittel bewilligte jetzt der Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e. V. in Mainz als Träger des JugendBlasOrchesters.

Das JugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz wurde 1991 gegründet. Es fördert musikalisch besonders begabte Jugendliche im Bereich des sinfonischen Blasorchesters. Teilnehmen können Jugendliche von 14 bis 21 Jahren, die in der Regel nach Empfehlung eines musikalischen Ausbilders und einem Vorspiel ausgewählt werden.

Vorgesehen sind in 2006 zwei große Arbeitsphasen in Bad Neuenahr-Ahrweiler (8.4-17.4.2006) und Neuwied-Engers (19.8.-27.8.2006). Erarbeitet werden in diesen Arbeitsphasen spezielle Kompositionen überwiegend zeitgenössischer Komponisten. Daran schließen sich mehrere Konzerte an. Darüber hinaus beteiligt sich das JugendBlasOrchester als Begleitorchester an dem großen Chorfestival "Europa Cantat" in Mainz.

Absätze