Im Theater im Hafen in Hamburg waren am Abend des 28. November 2011 Deutschlands beste A-cappella-Newcomer im Finale des Jugend kulturell Förderpreises "A Cappella" der HypoVereinsbank zu erleben. 2.000 begeisterte Gäste feierten die Künstler, die mit einzigartigen Stimmen und ausgefeilten Arrangements ihr Talent präsentierten.

Dr. Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank, eröffnete das A-cappella-Event. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie überraschend und vielfältig A-cappella-Gesang heute ist, egal ob musikalisch verwurzelt in Klassik, Pop oder Jazz. Durch das Programm führte die bekannte TV-Moderatorin Bettina Tietjen.

Strahlender Gewinner des Abends ist das Ensemble JuiceBox. Die Jury, besetzt mit u.a. Clemens Tewinkel (Wise Guys-Gründungsmitglied und Coach), vergab den mit 5.000,- Euro dotierten 1. Preis an das Ensemble aus Hannover: "Sie überzeugten mit eigenen Kompositionen, unglaublichem Charme und einer professionellen Bühnenpräsenz. JuiceBox. sind einfach authentisch. Sie schafften es, Emotionen zu transportieren und entführten das Publikum mit ihrem einzigartigen Gesang und harmonischen Klanggefüge in eine magische A-cappella-Welt."

Auch das Publikum war begeistert. Das Ensemble eroberte die Herzen der Zuschauer und erhielt zusätzlich den mit 4.000,- Euro dotierten Publikumspreis.

Dazu das Gewinner-Ensemble JuiceBox.: "Wir sind begeistert und berührt und können es kaum glauben. Unsere Musik hier beim Finale des Jugend kulturell Förderpreises vor einem so großen Publikum präsentieren zu dürfen war eine einzigartige Möglichkeit."

Das Ensemble quartonal räumte den Sonderpreis von "acappellica", dem ersten internationalen A-cappella-Festival in Hamburg, ab. Das Ensemble wird im Rahmen des Festivals im Juni 2012 in Hamburg auftreten. "Das Ensemble quartonal hat uns am meisten überrascht. Mit seinen hervorragenden Stimmen, einem überragenden Klang und diesem speziellen Humor auf verschiedenen Ebenen hat es uns einfach begeistert", so das Team von "acappellica".

"Es war ein total spannender Wettbewerb. Es wird einem so viel geboten. Das Interview- und Bühnenpräsenz-Coaching, das Fotoshooting. Diese Erfahrung, auf einer so großen Bühne auftreten zu dürfen. Der Jugend-kulturell-Wettbewerb hilft einem, bekannter zu werden. Wir hoffen, dass unsere Konzerte jetzt noch voller werden", freut sich das Ensemble quartonal.

Bereits zum vierten Mal hat die HypoVereinsbank den Jugend kulturell Förderpreis in der Sparte "A Cappella" vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert.

Jubiläum: 30 Jahre Förderprogramm "Jugend kulturell"

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Kulturförderprogramms "Jugend kulturell" zeigten weitere Künstler aus dem Förderprogramm der HypoVereinsbank eindrucksvoll die Bandbreite der geförderten Sitlrichtungen. Die Hamburger Musik-Comedy-Formation "Bidla Buh" brachte mit ihren virtuosen Fähigkeiten und nordisch trockenem Humor die Zuschauer zum Lachen und Staunen. Das Saxophon-Quintett "La Saxa" und der italienische Chor Coro G umrahmten diesen Showabend musikalisch und ließen ihn zu einem unvergesslichen Ereignis werden.

Vor 30 Jahren startete das Kulturförderprogramm "Jugend kulturell" in Hamburg. Bis heute hat die HypoVereinsbank im Rahmen von "Jugend kulturell" insgesamt über 2.000 Veranstaltungen mit ca. 9.100 Künstlern und rund 330.000 Besuchern durchgeführt und hat sich als eine Plattform für Talente auf dem Weg in die Professionalität etabliert.

Jugend kulturell Förderpreis 2012 "Popmusik"

Im Jahr 2012 steht der Jugend kulturell Förderpreis wieder unter dem Pop-Stern. Den Teilnehmern winken Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro.