"Jeder, der in Zukunft über Clara und Robert Schumann schreiben wird, kommt um diese Ausgaben nicht Drumherum“, so Michael Heinemann, Professor für Musikwissenschaft an der Dresdner Hochschule für Musik. Gemeinsam mit dem Robert-Schumann-Haus Zwickau und der Akademie der Wissenschaften Leipzig forscht er seit 2008 an den Korrespondenzen der beiden bedeutenden deutschen Musiker. In den letzten zwölf Jahren erschienen insgesamt 30 Bände, zwei wurden gerade veröffentlicht. 

"Ich stelle immer wieder mit Erstaunen fest, was für eine beeindruckende und lebenstüchtige Frau Clara Schumann war“, so Heinemann. Abseits ihrer freiberuflichen internationalen Karriere als Pianistin, habe sie den Alltag ihrer sieben Kinder organisiert und für die Ausbildung ihrer Enkelkinder gesorgt. Die bisher weitgehend unbekannten Briefe zwischen Robert Schumann, seiner Mutter und den Brüder offenbaren, dass er ein Familienmensch war, der in großer Offenheit seine Pläne und Probleme mitteilt.

Band 1
Briefwechsel mit den Verwandten in Zwickau und Schneeberg
hrsg. von Thomas Synofzik und Michael Heinemann
996 S., Register, Leinen mit Schutzumschlag
Verlag Dohr
ISBN 978-3-86846-007-0

Band 10
Briefwechsel mit den Kindern Elise, Ludwig und Felix
hrsg. von Thomas Synofzik und Michael Heinemann
819 S., Register, Leinen mit Schutzumschlag
Verlag Dohr
ISBN 978-3-86846-009-4

Absätze