Das Land zwischen Inn und Salzach ist reich an historischen Stätten, Schätzen der Baukunst und musikalischer Tradition. Diese Elemente zu verbinden und mit neuem Leben zu erfüllen, hat sich der „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ zur Aufgabe gemacht. Seit Gründung der Konzertreihe vor 30 Jahren gehören vor allem die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Michael Haydn zu den Säulen der Programmgestaltung.
Beiden Komponisten widmet sich die Konzertreihe im Jahr 2006 in ganz besonderer Weise: Zu Mozarts 250. Geburtstag präsentiert der „Musiksommer“ das gesamte geistliche Schaffen des großen Meisters. Johann Michael Haydn ehrt die Konzertreihe zu dessen 200. Todestag mit der Darbietung einer Auswahl seiner Werke.
Von 1. Mai bis 30. September erwarten die Besucher im Musiksommer insgesamt 25 Konzerte von hoher künstlerischer Qualität.

Ergänzt wird das Programm durch ein Sonderkonzert am Karfreitag, 14. April, in Berchtesgaden, bei dem Mozarts Grabmusik zu hören sein wird, und eine Ausstellung im Kloster Seeon, die unter dem Titel „Mein Hanserl, liebs Hanserl“ vom 1. April bis 1. Mai die Verbindung des jun-gen Mozart zum Benediktinerkloster Seeon beleuchtet.

Nähere Informationen dazu sowie Auskünfte zu Programm und Vorverkauf erhalten Sie beim Landratsamt Traunstein, 83276 Traunstein, unter Tel. 0861/58324.