Mit Standing Ovations nach einem 4 stündigen Abschlusskonzert gingen im restlos ausverkauften Schauspielhaus die Jazztage Dresden (9. – 18. November) gingen gestern mit dem Auftritt von Pascal von Wroblewsky & Band und Maria João, Mário Laginha & hr Big Band . Nur die besonders hart Gesottenen feierten danach noch tief in den Morgen in der alltäglichen Artist Session in der Pianobar des Maritim Dresden.

Bei knapp über 90% Auslastung in den Konzerten und insgesamt über 8500 begeisterten Besuchern konnten wir einen enormen Publikumserfolg verbuchen. In 16 Konzerten in Semperoper, Gläsernen Manufaktur von VW, Schauspielhaus, Coselpalais, Gebäude Ensemble Deutsche Werkstätten Hellerau, Schloß Wackerbarth, Jakobus Kirche in Pesterwitz, Alter Schlachthof und Uniklinikum, einem Jazzgottesdienst und in täglichen Artist Sessions im Lesage in der Gläsernen Manufaktur von VW und der Pianobar im Hotel Maritim konnten wir eine breite Palette verschiedenster Strömungen des Jazz mit Schwerpunkt auf Crossover präsentieren. Die Höhepunkte des Festivals mit dem Vienna Art Orchestra, dem James Morrison Quartet, dem Jacques Loussier Trio und Mario Joao waren alle ausverkauft.

Neu war in diesem Jahr der gesetzte Akzent auf regionaler Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit den Musikhochschulen in Dresden und Leipzig, der jungen Künstlern wie der Hochschulbigband der Musikhochschule Dresden, dem Landesjugendjazzorchester Sachsen, den Leipziger Bands LU:V und Jorinde Jelen & Die Fresh Boys sowie den Dresdnern Flaura & Phona und Funkreich die Gelegenheit bot, zusammen mit Jazzstars im Konzert zusammen aufzutreten.
Alle Künstler des Abends ließen sich nach den Konzerten in den Artist Sessions für Autogramme blicken. Die Meisten jammten bis frühmorgens noch mit, so dass sich unvergessliche Momente boten wie wenn James Morrison gemeinsam mit Dresdner Musiker jammte.

Die Jazztage 2008 werden vom 1. - 9. November stattfinden.