Das LandesJugendJazzOrchester erhält den JazzBaltica Förderpreis, der in diesem Sommer zum zweiten Mal verliehen wird. Der Preis in Höhe von 3.000 Euro wird von der Investitionsbank Schleswig-Holstein gestiftet und richtet sich an jüngere, noch nicht hinreichend bekannte deutsche Jazzmusiker mit einem besonderen Blick auf die norddeutsche Jazzszene. Lutz Koopmann, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Schleswig-Holstein, wird dem LandesJugendJazzOrchester den Förderpreis am Sonntag, 5. Juli bei seinem Open-Air Konzert bei JazzBaltica überreichen.

Lutz Koopmann, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Schleswig-Holstein, erklärt: „Mit dem Förderpreis möchten wir dem besonders talentierten Jazznachwuchs eine gewichtige Stimme verleihen. Dass in diesem Jahr der Preis an das schleswig-holsteinische LandesJugendJazzOrchester geht, freut mich besonders, weil dies ein klassisches Beispiel für Nachwuchsförderung ist.“

Rainer Haarmann, künstlerischer Leiter von JazzBaltica und Vorsitzender der fünfköpfigen Jury, die den Preis vergibt, zeigt sich ebenfalls hocherfreut: „Das LandesJugendJazzOrchester war, ist und wird eine Quelle der Erneuerung des hiesigen Jazz sein. Das wollten wir mit diesem Preis würdigen und für die Zukunft befördern.“

Das LandesJugendJazzOrchester Schleswig-Holstein wurde 1982 gegründet und zählt damit zu den dienstältesten Jugendbigbands in der Bundesrepublik. In dem Ensemble kommen die besten Nachwuchsmusiker Schleswig-Holsteins zusammen und werden von international renommierten Jazzsolisten und erfahrenen Jazzpädagogen angeleitet. Die musikalische Leitung hat der Kieler Komponist und Arrangeur Dr. Jens Köhler, unterstützt von wechselnden Gastdozenten überwiegend aus der NDR-Bigband wie Lennart Axelsson, Joe Gallardo, Bob Lanese, Detlev Beier, Lutz Büchner und anderen.

Das LandesJugendJazzOrchester tritt am Sonntag, 5. Juli um 12.30 Uhr mit dem Programm „Blues & Roots – The Music of Charles Mingus“ bei JazzBaltica auf. Der Eintritt für das Open-Air Konzert ist kostenlos.

Wer keine Karten mehr für das Sonderkonzert des legendären Jazz-Pianisten Hank Jones ergattern konnte, hat die Gelegenheit ihn zusammen mit The Vanguard Jazz Orchestra am Sonntag, 5. Juli um 20 Uhr (JB10) zu erleben; Restkarten für dieses Konzert sind noch erhältlich. Beeilen sollte man sich ebenfalls bei folgenden Konzertblöcken: Das JazzBaltica Ensemble unter der Leitung von Joakim Milder sowie Joe Lockes „Force of Four“ (JB1), die Jazz Bigband Graz und Mayra Andrade (JB2), Steve Swallow & Bohuslän Bigband, Joachim Kühn & Michael Wollny und The Claudia Quintet feat. John Hollenbeck (JB4) und dem aufstrebenden Andromeda Mega Express Orchestra, der Edmar Castaneda Group und der Band OddJob (JB9).