„Musik kennt keine geographischen Grenzen, erst recht nicht Jazz. Wir sind uns dieser Tatsache bewusst, weswegen jazzahead! in ihrer zweiten Ausgabe die internationale Ausrichtung konsequent weiter verfolgt“, sagt Sybille Kornitschky von der MGH Messe- und Ausstellungsgesellschaft Hansa GmbH, Projektleiterin der jazzahead!. Und so präsentiert sich die Veranstaltung von Donnerstag, 8. bis Sonntag, 11. März 2007 im Congress Centrum Bremen mit einem neuen Programmteil, dem „European JazzXchange“.

Ziel des von der Europäischen Kommission unterstützten Programms ist es, „für einen lebendigen Austausch innerhalb der professionellen europäischen Jazzszene zu sorgen“, erklärt Peter Schulze, künstlerischer Berater des Projekts. Innerhalb des European JazzXchange Programms präsentiert das Klaus-Kuhnke-Archiv zusammen mit der MGH und den Partnerländern Finnland, Norwegen, Schweden, Ungarn, Italien und Deutschland jeweils zwei Bands von internationaler Attraktivität. Die Gruppen stellen sich in 30-minütigen Showcase-Konzerten vor. Weiteres Highlight: Eine aus europäischen Jazzstudenten zusammengestellte Bigband wird unter der Leitung des international renommierten Komponisten Michael Gibbs konzertieren.

Neben dem europäischen Fokus, wird der Schwerpunkt Jazz und Film die Veranstaltung prägen. Dabei können Besucher und Fachteilnehmer nicht nur verschiedene Werke zu und über Jazz auf der Leinwand sehen. Vielmehr werden u.a. Regisseure wie Julian Benedikt („Play Your Own Thing“ und „Blue Note - A Story of Modern Jazz“) und Mike Dibb („The Miles Davis Story“ und „Keith Jarrett: The Art of Improvisation“) einen Einblick in ihre Arbeit geben, Experten in Gesprächen über Gebrauchsmusiken informieren und die schwedische Sängerin Rigmor Gustafsson wird Lieder von Michel Legrand interpretieren.

In den Abendkonzerten gastieren zudem „große europäische Jazzstars verschiedener Generationen, wie beispielsweise Joe Zawinul Syndicate, Arve Henriksen Quartet aus Norwegen und Municipale Balcanica aus Italien“, verrät Professor Ulrich Beckerhoff, künstlerischer Leiter der jazhead!.

Auch der Bereich Messe wird sich spürbar internationaler gestalten: So präsentieren sich in der Ausstellung viele europäische Länder mit den Machern der heimischen Jazzszenen. Ebenso werden in der Konferenz Themen beleuchtet, die den Jazz ganz aktuell und europaweit berühren. Darüber hinaus wird zum zweiten Mal der mit 15.000 Euro dotierte jazzahead!-Škoda-Award an eine Persönlichkeit verliehen, die sich um den Jazz im besonderen Maße verdient gemacht hat.

Die zweite jazzahead! findet von Donnerstag, 8. bis Sonntag, 11. März 2007 im Congress Centrum Bremen statt.

Absätze