Karl-Heinz Klempnow, Vizepräsident des Deutschen Musikverleger-Verbandes (DMV), wurde während der Musikmesse MIDEM im Januar in Cannes erneut in das “Popular Bureau”, der Vertretung der U-Musik-Verleger, der ICMP gewählt.

Neu in den Vorstand und in das „Serious Bureau“ (E-Musik-Ausschuss) der ICMP kam der Geschäftsführer des DMV, Dr. Heinz Stroh. Die ICMP ist der weltweite Dachverband der Musikverlage mit Sitz in Brüssel.

Der DMV ist als Interessenvertretung ein Zusammenschluss von Musikverlagen aus dem gesamten Bundesgebiet. Mit rund 500 Mitgliedsverlagen erreicht der Verband einen Organisationsgrad von ca. 90% der in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Musikverlage.

Die im DMV organisierten Musikverlage erreichten im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 580 Mio. Euro. Neben dem Papiergeschäft, also dem Druck von Vertrieb und Noten (dass ca. 15 Prozent des Gesamtumsatzes der Musikverlage beträgt), sind weitere Umsatzträger die Rechte und Lizenzen für Werbung, Musik im Film und für Klingeltöne. Der größte Umsatzanteil betrifft die Einnahmen aus den Rechten, die von der GEMA kollektiv für in- und ausländische Autoren wahrgenommen werden.