Mit dem internationalen Wettbewerb hülsta woodwinds fördern die hülsta-werke Hüls GmbH & Co. KG (hülsta) aus Stadtlohn und die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit e.V. (GWK) aus Münster hochbegabte junge Holzbläserinnen und Holzbläser. Als international erfolgreicher Hersteller von hochwerti-gen Markenmöbeln für alle Einrichtungsbereiche engagiert sich hülsta in besonderem Maße für die Förderung der Bildenden Kunst und der Klassischen Musik. hülsta und die GWK kooperieren seit langem in der Kulturarbeit, gemeinsam veranstalten sie mit großem Erfolg Konzerte im Westmünsterland. Die Initiative zur Schaffung eines neuen Förderpreises für junge Holzbläser hebt diese intensive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kultur auf eine neue Stufe: hülsta woodwinds, weltweit ausgeschrieben und hoch dotiert, holt 2008 die Besten der Besten ins Münsterland!

hülsta woodwinds richtet den Fokus auf die künstlerische Persönlichkeit. Gesucht werden Musiker, die nicht allein durch technische Virtuosität, sondern durch Originalität im besten Sinn, durch ein außergewöhnlich tiefes musikalisches Verständnis wie durch die Authentizität ihres Vortrags überzeugen. Der internationale Holzbläserwettbewerb hülsta woodwinds ist ausgeschrieben für Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe und Fagott. Teilnehmen können Solistinnen und Solisten aller Nationalitäten, die zum Zeitpunkt des Wettbewerbs nicht älter als 27 Jahre sind. Sie müssen an einer Musikhochschule studieren, vergleichbaren Privatunterricht erhalten oder bereits einen künstlerischen Hochschulabschluss erworben haben.

Die Preise vergibt eine hochkarätig besetzte, internationale Fachjury, bestehend aus Robert Aitken (Querflöte), Kees Boeke (Blockflöte), Eduard Brunner (Klarinette), Daniel Gauthier (Saxofon), Ingo Goritzki (Oboe), Otis Kloeber (Fagott) und Reinbert Evers (Musikhochschule Münster). Fächerübergreifend werden 2 gleichwertige Preise vergeben. Die Preise sind mit je 6.000 € hoch dotiert. Separat honorierte Konzerte sollen folgen. Beim Label „CC Classic Clips“ der GWK soll im Sommer 2008 eine Preisträger-CD eingespielt werden.

Ausrichter des Wettbewerbs sind hülsta und die GWK, Kooperationspartner ist die Musikhochschule Münster. hülsta woodwinds findet statt vom 30. April bis zum 4. Mai 2008 an der Musikhochschule Münster/Westfalen. Der Wettbewerb ist öffentlich. Die Preise werden im Rahmen einer öffentlichen Gala mit Preisträgerkonzert am 28. November 2008 in Münster vergeben, ein weiteres Konzert findet am 30. November 2008 in Stadtlohn statt.

Wettbewerbsleitung, Organisation:
GWK, Dr. Matthias Schröder, Fürstenbergstr. 14, 48147 Münster
Tel.: 0251 - 591 5704, Email: gwk@lwl.org, www.woodwinds-competition.com

hülsta - Pressestelle:
48702 Stadtlohn, Tel.:02563/86-1225, Fax: 02563/86-1400, Internet:: www.huelsta.de,
E-mail: Michael Espenhahn@huelsta.de