Die Agentur für Qualität in Freiwilligendiensten hat der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. für ihren internationalen Freiwilligendienst »kulturweit« das "Quifd-Qualitätssiegel für Entsendeorganisationen" verliehen. Das bundesweit anerkannte Zertifikat bestätigt, dass die Deutsche UNESCO-Kommission hohe Qualitätsstandards einhält. Die Zertifizierung von »kulturweit« gilt zunächst für ein Jahr, danach besteht die Möglichkeit der Anschlusszertifizierung.

"Die Zertifizierung unterstreicht unsere erfolgreiche Arbeit. Wir haben mit »kulturweit« einen qualitativ hochwertigen Freiwilligendienst im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik aufgebaut", so Anna Veigel, Leiterin der »kulturweit«- Koordinierungsstelle der Deutschen UNESCO-Kommission. "Unsere Freiwilligen erhalten eine kompetente fachliche Anleitung, gute Betreuung und passgenaue Einsatzstellen. Wir werden auch in Zukunft das hohe Niveau aufrecht erhalten."

»kulturweit« ist ein internationaler kultureller Freiwilligendienst für junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren. Er wird von der Deutschen UNESCO-Kommission durchgeführt und vom Auswärtigen Amt gefördert. Die Einsatzdauer beträgt 6 oder 12 Monate. »kulturweit« ermöglicht jungen Menschen aus Deutschland, sich freiwillig im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik zu engagieren. Hierbei sind alle Freiwilligen finanziell umfangreich abgesichert – »kulturweit« steht somit allen jungen Menschen offen.

Die Einsatzstellen befinden sich in so genannten Entwicklungsländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sowie in Staaten Mittel- und Osteuropas. Während ihres Einsatzes übernehmen die Freiwilligen vielfältige Aufgaben – von der Hausaufgabenbetreuung in der Deutschen Schule Budapest bis zur Veranstaltungsorganisation in der Außenstelle des Deutschen Akademischen Auslands Dienstes in Mexiko Stadt.

Absätze