100 Tage ist sie jetzt im Netz, die interaktive Kinder- und Jugendhomepage http://www.listen-to-our-future.de der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Bereits 50.000 Besucher haben sich bisher auf der Website informiert, sich durch interaktive Touren, Quizeinheiten, Klangbeispiele und audiovisuelle Präsentationen auf spielerische Weise mit der ernsten Musik vertraut gemacht. Und nicht nur das. Jochen Keller, Konzertpädagoge der Staatsphilharmonie und Initiator der Website: „Nicht nur Kinder und Jugendliche haben sich bisher Homepage angesehen, sondern auch Lehrer und Erzieher. Seitdem wir die neue Internetpräsenz ins Netz gestellt haben, kamen zahlreiche Anfragen für Konzert- und Schulbesuche. Wir können so einfach verstärkter in Kontakt treten mit unserem jungen Publikum. Ich freue mich sehr, dass das Konzept so großen Anklang findet.“

Damit die Besucher der Homepage immer wieder neues entdecken können, ist Keller stets auf der Suche nach neuen Ideen für www.listen-to-our-future.de. So gibt es jetzt beispielsweise ein Instrumentenlexikon, in dem jeden Monat ein Orchesterinstrument als Instrument des Monats vorgestellt wird. Und auch die Adventszeit hat jetzt auf der Homepage Einzug erhalten: Direkt auf der Startseite führt ein Button zu einem Weihnachtsmannorchester, bei dem die einzelnen Stimmen an- uns ausgeklickt werden können.

Nächstes Projekt der Konzertpädagogik der Staatsphilharmonie: Eine interaktive DVD die spielerisch in die Welt der klassischen Musik einführt und auch für den Schulunterricht genutzt werden kann.