Johannes Reitmeier, seit 2002 Intendant des Pfalztheaters Kaiserslautern, verlässt den Bezirksverband Pfalz zum Ende der Spielzeit 2011/2012. Reitmeier hat den Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder um vorzeitige Auflösung des laufenden Vertrages bereits zum Ende der Spielzeit 2012 gebeten. Grund ist die Berufung Reitmeiers an das Tiroler Landestheater in Innsbruck.

"Der Weggang Reitmeiers ist ein großer Verlust für das Pfalztheater", so Theo Wieder, der das Wirken und die Verdienste Reitmeiers für das Drei-Sparten-Haus zu schätzen weiß. "Mit seinen außergewöhnlichen und erfolgreichen Inszenierungen hat Reitmeier das Pfalztheater zu dem gemacht, was es heute ist: ein kultureller Leuchtturm der Region. Mit einem konstant hohen künstlerischen Niveau ist es Reitmeier gelungen, die Besucher für das Theater zu begeistern und neues Publikum für das Haus zu gewinnen. Hervorzuheben sind auch die Vielzahl der theaterpädagogischen Angebote und die gute Annahme beim jungen Publikum. Der Zuwachs bei den Besucherzahlen und die hohe Auslastung sprechen für sich. Reitmeier ist es zu verdanken, dass das Pfalztheater in den vergangenen Jahren in der überregionalen Wahrnehmung für Aufsehen gesorgt hat und das Haus somit aus der Theaterlandschaft herausragt", betont Wieder.

"Auch wenn ich den Weggang Reitmeiers sehr bedauere, so sehe ich die Berufung Reitmeiers an das Tiroler Landestheater in Innsbruck als große berufliche Fortentwicklung für Johannes Reitmeier und zugleich als Anerkennung des hohen Stellenwerts des Pfalztheaters Kaiserslautern in der Theaterszene", so der Bezirkstags vorsitzende.

Das Tiroler Landestheater ist mit seinem vielfältigen Angebot ein Anziehungspunkt für Kulturinteressierte weit über die Grenzen Tirols hinaus. Eine spannende Mischung aus Klassik und Moderne, aus Oper, Schauspiel, Musical und Ballett und ein hochkarätiges Ensemble haben das Haus als führende Kulturinstitution im Land etabliert.

"Der Bezirksverband Pfalz wird die verbleibende Zeit der Spielzeit 2011/2012 nutzen, um gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern eine/n kompetente/n Nachfolger/in für das Pfalztheater zu finden, damit die erfolgreiche Arbeit fortgesetzt werden kann", so Theo Wieder abschließend.