An der Hochschule für Musik und Tanz Köln wurde am 28. Oktober 2009 ein Institut für Neue Musik gegründet, das sich der Entwicklung, Entstehung und Realisation neuer und neuester Musik widmet. Das Institut für Neue Musik bietet ein vielfältiges Ausbildungs- und Forschungsprogramm für Komponisten und Instrumentalisten und wird in unterschiedlichsten Konzertformen dem Publikum sowohl die Werke der Studierenden als auch neue und neueste Werke des Repertoires vorstellen. Zahlreiche Gäste werden durch Konzerte, Kurse und Workshops das Programm bereichern. Durch wichtige Kooperationen innerhalb und außerhalb der Hochschule (z.B. mit dem WDR, Deutschlandradio, MusikTriennale Köln, Ensemble MusikFabrik) sollen den Studierenden und dem Publikum vielfältige Erfahrungs- und Aufführungsmöglichkeiten eröffnet werden.

Die Leitung des Instituts mit mehreren Mitarbeitern wird Prof. Johannes Schöllhorn übernehmen, der erst zum Wintersemester 2009/10 als Professor für Komposition an die Hochschule berufen wurde.

Geboren 1962 in Murnau, studierte Schöllhorn in Freiburg bei Klaus Huber, Emanuel Nunes und Mathias Spahlinger Komposition, Musiktheorie bei Peter Förtig und besuchte Dirigierkurse bei Peter Eötvös.Er arbeitet mit zahlreichen internationalen Solisten, Ensembles und Orchestern zusammen und erhielt einige internationale Kompositionspreise; 1995 war er Gewinner des Comitée de Lecture des Ensemble Intercontemporain, für das 1997 sein "Rondo" für Violine und Kammerorchester entstand. Seine Kammeroper "les petites filles modèles" wurde oftmals in Paris und an verschiedenen Orten Frankreichs gespielt und hatte 1997 an der Opera de Bastille Premiere.

Johannes Schöllhorn beschäftigt sich intensiv mit verschiedenen Aspekten musikalischer Bearbeitung, unter anderem hat er eine Version von "...explosante-fixe..." von Pierre Boulez erarbeitet. Er war Leiter des Ensembles für Neue Musik an der Musikhochschule Freiburg (bis 2004) und unterrichtete von 1995-2000 an der Hochschule für Musik und Theater Zürich-Winterthur. Von 2001 bis 2009 war er Professor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und Leiter des Instituts für neue Musik.

Absätze