Der weltweite Independent Sektor hat heute offiziell Merlin, die erste weltweite Lizenzagentur für Musik in den neue Medien, ins Leben gerufen. Merlin’s Kernaussage ist klar und einfach: „Faire Deals für ALLE Independents“.

Merlins Aufgabe ist, Möglichkeiten für New Media Deals aufzufinden und zu verhandeln, die schwerlich individuell oder vor Ort geschlossen werden können, wobei Merlin selber weder Repertoire aggregiert noch ausliefert.

Der weltweite Zusammenschluss von unabhängigen Musikunternehmen zu einem gemeinsamen operativen Geschäft ist der wichtigste Schritt, den der Independent-Sektor jemals vollzogen hat. Durch Merlin werden die Independents mit ihrem weltweiten Marktanteil von 30%* beweisen, dass sie nicht nur inhaltlich sondern auch wirtschaftlich der „fünfte Major“ sind!

Merlin wird es möglich machen bis zu 80%* der weltweiten Neuerscheinungen über nur eine Stelle zu lizensieren – potenziell kann Merlin die Verhandlung von Tausenden von Einzel-Deals durch einen einzigen Vertrag ersetzen.

Merlin wird durch die angebotenen kollektiv geschlossenen Verträge nicht nur den Eintritt seiner Lizenzgeber in die Welt der neuen Medien erleichtern, sondern vor allem dem bisher eher nachlässigen Umgang mit Independent Repertoire ein Ende machen. Dabei agiert Merlin außerhalb der Sphäre von Verwertungsgesellschaften und wird die eigenartige Annahme, Lizenzen müssten nur von den vier großen Major Unternehmen erworben werden, widerlegen.

Der VUT versteht Merlin als konsequente Weiterentwicklung des Gedankens von VUT-Digital auf internationaler Ebene. VUT-Digital hat seit Sommer 2005 Lizenzverträge mit 20 nationalen und internationalen digitalen Musikservices für VUT-Mitglieder geschlossen, darunter Musicload, Emusic, Beatport, Napster oder Musicbrigade. Daher ist es selbstverständlich, dass eine Reihe von Lizenzgebern aus Deutschland Merlin nicht nur begrüssen, sondern auch Ihr Repertoire dazu beisteuern, darunter !K7, finetunes, Kontor, Compost, Motor Entertainment, City Slang und Edel.

Der neu ernannte Geschäftsführer Charles Caldas, ehemals CEO bei Shock Entertainment Group, hat bereits die ersten Gespräche mit Firmen aus dem Bereich der Neuen Medien aufgenommen; Firmen, deren Existenz noch vor 18 Monaten kaum jemand voraussehen konnte.

„Merlin wird alle unabhängigen Labels weltweit befähigen, von Beginn an mit neuen digitalen Services zu arbeiten, und wird diesen Services die Chance geben, Zugang zum Repertoire der Independent Labels durch nur ein Abkommen zu erhalten. Das stellt eine eindeutige WIN-WIN Situation her!“

Horst Weidenmüller, !K7 Records, VUT-Vorstand: „Merlin ist die zauberhafte Kraft der Zweiklassengesellschaft in der Musikindustrie zu begegnen und Unabhängigkeit und Kreativität zu schützen. Es ist die logische internationale Fortführung von VUT-Digital.“

Oke Goettlich, fintunes GmbH, VUT-Digital Beirat: "Wir wissen bereits, dass dreistellige Millionenbeträge von Unternehmen wie Kazaa, eDonkey, You Tube etc. entrichtet worden sind. Eine von Merlins Aufgaben wird sein, eine den Marktanteilen entsprechende Vergütung der Independents und ihrer Künstler zu gewährleisten."
Mark Chung, VUT-Vorstandsvorsitzender, Freibank Musikverlag


*Der weltweite Marktanteil des independent-Sektors betrug 2005 29%, Quelle Music & Copyright, 13. September 2006. 80% der statuierten Zahlen basieren auf einer Mischung aus einer Nielsen Soundscan Erhebung (2005: 81.65% aller US-Neuerscheinungen waren unabhängig) und BPI-Zahlen (2005: 83% aller Neuerscheinungen in Großbritannien von unabhängigen Labels).

Absätze