Formate wie MySpace und YouTube haben den Musikmarkt maßgeblich verändert. Der Popkomm-IMEA - „Innovation in Music and Entertainment Award“ - zeichnet innovative Geschäftsmodelle aus, welche die digitale Vermarktung und Nutzung von Musik künftig prägen werden. Jetzt präsentiert die Popkomm die prominent besetzte Jury des IMEA 2007. Unter den Juroren sind Experten für digitale Musiknutzung, Venture Capital-Vertreter und Fachjournalisten.

„Mit dem Popkomm-IMEA bieten wir jungen, kreativen Unternehmen eine hervorragende Präsentationsplattform für ihre Businessideen, direkte Kontakte zum Markt und eine enorme Medienaufmerksamkeit. Was wir suchen, sind echte Innovationen, die ‚MySpaces’ von morgen!“ erläutert Dr. Ralf Kleinhenz, Geschäftsführer der Popkomm GmbH. Zahlreiche und viel versprechende Bewerbungen aus aller Welt sind bereits in Berlin eingetroffen. Um die Einreichungen der teilnehmenden Startups zu bewerten, haben die Veranstalter der Popkomm auch für den diesjährigen Award hochkarätige Fachleute als Juroren gewinnen können. Unter ihnen: Dave Goldberg, der Yahoo!Music als Vizepräsident und Geschäftsführer zur Nummer eins der Musikwebsites machte und sein Know-how inzwischen beim Venture Capitalist Benchmark Capital einbringt, und Manuel Tessloff, der innerhalb der EMI Music Publishing Continental Europe für Business Development verantwortlich zeichnet. Weitere Experten innerhalb der Jury des Popkomm-IMEA sind Fred Bolza, der für die britische Verwertungsgesellschaft MCPS-PRS-Alliance neue Lizenzierungsmodelle für digitale Musik entwickelt und fördert, Patrick Bradley, Direktor beim Venture Capitalist Ingenious Ventures (UK), und Michael Bornhäusser, Vorstandsvorsitzender des Weltmarktführers für mobile DRM-Technologie SDC Secure Digital Container AG.

Profis von heute für Ideen von morgen

Bei der Popkomm-IMEA Finalist Screening Session am Nachmittag des 19. September werden weitere bekannte Preisrichter zugegen sein. Hierzu gehören Gerd Leonhard, Musikvisionär und Buchautor („The Future of Music“) sowie Jens Spyrka, der bei der Venture Capitalist Firma bmp AG den Bereich Entertainment & Marketing Services leitet. Ebenfalls Teil der Jury ist Steve Redmond, der als Pionier des digitalen Musikmarktes in England gilt und unter anderem für die British Phonographic Industry (BPI) die British Music Week als Promotionsplattform britischer Musik in Deutschland ins Leben gerufen hat.
Als Moderator des IMEA-Events präsentiert die Popkomm Paul Brindley. Der Geschäftsführer und Mitbegründer von MusicAlly, dem führenden Unternehmen für Marktforschung und Beratung für das digitale Musikbusiness, war zuvor für Tony Blair tätig und ist Autor des Berichts „New Musical Entrepreneur“.

Weitere Informationen: www.popkommawards.com

Absätze