Der Internationale Klavierwettbewerb „Anton G. Rubinstein“ geht in seine letzten Runden, welche in Dresden ausgetragen werden. Der Wettbewerb findet das dritte Mal seit seiner Neugründung im Jahr 2003 statt und hat sich durch seine internationale Ausrichtung und stets steigende Qualität zu einem der größten Klavierwettbewerbe Europas entwickelt. Nachdem die Jury in diesem Jahr über 140 Pianisten an weltweiten Vorentscheidorten gehört hat, treten die 40 qualifizierten Pianisten in der Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“ in zwei aufeinander folgenden Runden gegeneinander an. Das Semifinale findet am 9. Oktober im kleinen haus des Staatsschauspiels Dresden statt, begleitet vom Sinfonieorchester der Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“.

Das Grandfinale dieses Klavierwettbewerbes wird am 10. Oktober im unverwechselbaren Ambiente der Semperoper Dresden gefeiert. Die drei talentiertesten Pianisten werden sich dort, wiederum begleitet vom Orchester der Dresdner Musikhochschule „Carl Maria von Weber“, der Öffentlichkeit und der großen internationalen Jury präsentieren.