Die Hochschule für Musik und Theater Hannover und ihr Förderkreis haben am 21. November 2006 durch Beschluss der Mitgliederversammlung eine Stiftung gegründet, die den besten Musik-, Schauspiel- und Medienstudieren in Zukunft als Förderer zur Verfügung stehen wird. Darüber hinaus fördert die Stiftung schwerpunktmäßig die künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Institute und Einrichtungen der HMTH, die Aus- und Fortbildung durch internationale Austauschprogramme sowie hochschuleigene Wettbewerbe.

Träger der Stiftung ist der Förderkreis der Hochschule für Musik und Theater Hannover e.V. Im Vorstand und im künstlerischen-wissenschaftlichen Beirat arbeiten Vertreter der Hochschule und des Förderkreises ehrenamtlich. Erste Stipendien können ab dem Studienjahr 2007/2008 vergeben werden.

Das Stiftungskapital beträgt zunächst 40.000 EUR, aufgebracht wird es u.a. durch Spenden aus der Wirtschaft sowie durch die BENEFIZ-REIHE, die im Studienjahr 2006/2007 mit unterschiedlichen Veranstaltungen Gelder für die Stipendienstiftung einwirbt. Auftakt der Reihe bildete das Orchesterkonzert am 23. November 2006, das durch die VHV Versicherungen gesponsert wurde. Bis Ende des Studienjahres soll das Grundkapital um weitere 60.000 EUR aufgestockt werden. Zusätzlich werben die HMTH und der Förderkreis jetzt offensiv um Zustiftungen.

Der Präsident der HMTH, Dr. Rolf-B. Klieme, und der Vorsitzende des Förderkreises und Vorstand der VHV Versicherungen, Manfred Kuhn, sind sich sicher, dass durch die Einführung von Studienbeiträgen der Wettbewerb auch unter den europäischen Musikhochschulen verstärkt wird. "Nur mit hervorragender Lehre und der finanziellen Förderung ausgewählter Studierender können wir weltweit im Kampf um die Besten bestehen", so Dr. Klieme in seiner Rede zur Eröffnung der BENEFIZ-REIHE. Ziel ist es, die Identifikation mit der Hochschule nach innen und außen zu stärken.

Manfred Kuhn begrüßte es, den auf Unterstützung und Förderung ausgerichteten Zwecken des Förderkreises der HMTH und dem Gundlach-Musikpreis noch eine weitere Exzellenzförderung zur Seite zu stellen: "Natürlich wird der Förderkreis der HMTH seine erfolgreiche, inzwischen 39jährige Arbeit in vollem Umfang fortsetzen und Studierende und die HMTH weiterhin unterstützen."