Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) verleiht seit 1979 im dreijährigen Turnus den „Hermann-Voss-Kulturpreis der deutschen Orchester“ für besondere Verdienste um die deutsche Orchesterkultur. Preisträger in der Vergangenheit waren beispielsweise der baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth, WDR Intendant Fritz Pleitgen, die Dirigenten Kurt Masur und Gerd Albrecht. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.

In diesem Jahr geht der Preis an die Berliner Produktionsfirma BOOMTOWN MEDIA (vertreten durch Producerin Andrea Thilo, Geschäftsführer Uwe Dierks und Regisseur Thomas Grube). „BOOMTOWN MEDIA hat mit den visionären Kino- und Dokumentarfilmen „Rhythm is it!“ und „TRIP TO ASIA“ – jeweils mit den Berliner Philharmonikern und Sir Simon Rattle – wichtige Impulse in die deutsche Orchester- und Musiklandschaft gesendet, die in die Zukunft fortwirken“, heißt es in der Begründung der Auswahlkommission. Vor allem der Film „Rhythm is it!“ über ein Tanzprojekt mit Schülern mit Migrationshintergrund habe zahlreiche Nachfolgeprojekte von Orchestern befördert und die politische Diskussion zur Bedeutung der musikalischen Bildung entfacht.

In diesem Jahr hat sich die Auswahlkommission entschieden, auch zwei undotierte Sonderpreise zu verleihen und zwar jeweils an die Kulturredaktionen der Thüringer Allgemeinen und der Thüringischen Landeszeitung. Begründung hierfür ist die ausgesprochen engagierte und journalistisch hoch qualifizierte Berichterstattung sowie kritische Kommentierung im Zusammenhang mit den Struktur- und Einsparplänen der Thüringer Landesregierung für die Theater und Orchester im Freistaat Thüringen im Jahr 2007.

Sowohl der Hauptpreis als auch die Sonderpreise werden anlässlich der DEUTSCHEN ORCHESTERKONFERENZ 2009 am 12. Mai 2009 in Erfurt (Kaisersaal) verliehen werden.

Absätze