Am 21. März werden in Berlin Stars der deutschen und der internationalen Musikszene mit dem Deutschen Musikpreis ECHO geehrt. Gastgeberin der hochkarätig besetzten Live-Show in der Messe Berlin ist Helene Fischer.

„Wir freuen uns sehr, dass Helene Fischer in diesem Jahr durch die Verleihung des Deutschen Musikpreises ECHO führt“, so Gerd Gebhardt, Executive Producer des ECHO 2013. „Die viermalige ECHO-Preisträgerin ist eine Künstlerin, die mit ihrem beeindruckenden Können, ihrer enormen Vielfalt und wunderbaren Ausstrahlung ganz einfach die perfekte Gastgeberin für den ECHO ist.“

Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), verleiht den Deutschen Musikpreis ECHO in diesem Jahr zum 22. Mal. Die Gala wird von der Werner Kimmig GmbH produziert und am 21. März um 20:15 Uhr live im Ersten ausgestrahlt.

Die umfangreiche und erfolgreiche Kooperation des ECHO mit den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD wird fortgesetzt: Die Hörerinnen und Hörer können auch in diesem Jahr online darüber abstimmen, wer den Radio-ECHO entgegennehmen darf.

Eine ganz besondere Ehrung wird beim ECHO 2013 der Band Led Zeppelin zuteil: Im Namen der britischen Rock-Legende werden Gitarrist Jimmy Page und Multiinstrumentalist John Paul Jones den erstmalig verliehenen „Lifetime Achievement Award International for Outstanding Contribution to Music“ entgegennehmen. Nominiert für den ECHO 2013 sind unter anderem Stars wie David Garrett, Nena, Die Toten Hosen, Helene Fischer, Joe Cocker, Gossip, Robbie Williams, P!nk und Lana Del Rey. Hinzu kommen Newcomer wie Mrs. Greenbird, Mic Donet, Y’akoto und viele andere.