Im VdM laufen die letzten Vorbereitungen für die Hauptarbeitstagung mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen am 12. und 13. Mai 2006 in Aschaffenburg. Die Mitgliedschulen wurden mit einem gesonderten Rundschreiben ordnungsgemäß eingeladen. Schwerpunkte der Tagesordnung sind die Themen „Musikalische Bildung von Anfang an“, Fortbildungsstrukturen im VdM und die Kooperationen von Musikschulen und allgemein bildenden Schulen sowie die Entwicklungen der Ganztagsschulen.

Zu Beginn der Hauptarbeitstagung wird Dr. Albrecht Göschel (Deutsches Institut für Urbanistik) ein Impulsreferat zu „Kulturelle Kinder- und Jugendbildung – Eine Neuorientierung im kommunalen Raum“ halten. In Arbeitsgruppen werden danach wichtige Themen wie „Musikschule in der kommunalen Kultur- und Bildungspolitik“, TVöD und das Berufsbild von Lehrkräften an Musikschulen sowie Coaching und Führungsmanagement für Musikschulleiter/innen behandelt. Des weiteren wird das „Forum Bundes-Eltern-Vertretung des VdM“ sich mit der Bedeutung der Eltern für die öffentlichen Musikschulen befassen und einen Erfahrungsaustausch zum Aufbau von Elternvertretungen an Musikschulen bieten.

Weitere Informationen erhalten Sie beim VdM: Tel. 0228/95706-0, E-Mail vdm@musikschulen.de