Am vergangenen Freitag, 12. Juni wurde Prof. Dr. Hans Günther Bastian im Kurhaus Baden-Baden vor rund 500 Personen von der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) mit der Hans Lenz-Medaille des Jahres 2009 ausgezeichnet. Damit wurde von der Dachorganisation des instrumentalen Laienmusizierens bereits zum vierten Mal eine Persönlichkeit geehrt, die sich in besonderem Maße um das aktive nicht-professionelle Musizieren in Orchestern verdient gemacht hat. In seiner Laudatio unterstrich Ernst Burgbacher MdB, Präsident der BDO, die wegweisenden Forschungsergebnisse und das große Engagement Bastians in dem Bestreben, die Musik und die musikalische Bildung in der Gesellschaft unseres Landes zu stärken und nachhaltig zu verankern.

Die Hans Lenz-Medaille wurde im Jahr 2006 aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände, der Dachorganisation der instrumentalen Laienmusik, gestiftet. Sie wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich Verdienste um das instrumentale Laienmusizieren erworben haben. Hans Lenz, früherer Bundesminister für wissenschaftliche Forschung, war in den Jahren von 1961 – 1968 der dritte Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände. Die Verleihung in diesem Jahr fand im Rahmen des Bundeswettbewerbs des Deutschen Akkordeon Musikpreises in Baden-Baden statt. Gleichzeitig wurde mit der Verleihungsveranstaltung der erste bundesweite „Tag der Musik“ unterstützt, der sich aus rund 1.500 Einzelveranstaltungen zusammengesetzt hat.