Am 17. August 1960 gaben die Beatles ihr erstes Konzert im Hamburger Musikclub Indra. In den folgenden zweieinhalb Jahren legten sie mit über 280 Auftritten in der Musik-Metropole den Grundstein für ihre Karriere und halfen, den so genannten "Hamburg Sound" zu etablieren. Genau 50 Jahre später würdigt Hamburg ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Popgeschichte mit einer Reihe spannender Veranstaltungen.

Beatles-Fans aus aller Welt werden sich darum reißen, eines der vier Konzerte zu erleben, die von der All-Star-Band Bambi Kino aus New York vom 17. bis zum 20. August im immer noch existierenden Indra gegeben werden. Bambi Kino mit Musikern der international bekannten Bands Maplewood, Nada Surf, Moby und Cat Power erwecken Pop-Geschichte erneut zum Leben, wenn sie exakt die Songs des ersten Beatles-Auftritts im Geist der damaligen Zeit interpretieren.

Ihre Liebe zum Detail, ihre Leidenschaft für das Projekt, die große Reputation der Musiker sowie der historische Ort machen dieses Ereignis zu einem einmaligen Erlebnis in "Germany‘s most creative neighbourhood" St. Pauli. Mark Rozzo (Maplewood/Bambi Kino): "Wenn man die Hamburger Grosse Freiheit auf und ab geht, spürt man die knisternde Atmosphäre. Es ist wie in der Beale Street in Memphis oder der Bourbon Street in New Orleans. Die Leute stecken ihre Köpfe in die Eingänge der Clubs, in denen die Beatles einst spielten, und lauschen nach dem Echo dessen, was vor 50 Jahren hier geschah. Dies ist immer noch eines der ultimativen Mekkas des Rock and Roll."

Tatsächlich säumen heute zahllose innovative Musik-Clubs die neon-leuchtende Reeperbahn, die sich in den letzten 20 Jahren zum Entertainment-Boulevard wandelte, der spannende Live-Musik, amüsantes Theater, große Musicals, gute Restaurants und jede Menge Subkultur bietet.

Die vier Konzerte vom 17. bis zum 20. August beginnen jeweils um 19 Uhr.