Der 23 Jahre alte georgische Cellist Giorgi Kharadze ist für das Jahr 2007 vierter Träger des Beethovenringes, der alljährlich beim Bonner Beethovenfest von den „Bürgern für Beethoven“ vergeben wird.

Kharadze setzte sich unter den fünf jüngsten Interpreten durch, die Beethoven auf besonders eindrucksvolle Weise vortrugen. Der 1984 in Tiflis geborenen Musiker ist Nachfolger der Ringträger Gustavo Dudamel (Venezuela), Julia Fischer (Deutschland) und Lisa Batiashvili (Georgien). Der Ring wird am 4.3.2008 in einem Benefizkonzert im Kammermusiksaal des Bonner Beethovenhauses übergeben.

Kharadze begann das Cellospiel mit sechs Jahren in Frankreich und kam mit 15 Jahren zu Roland Pidoux am Conservatoire National Superieur in Paris. Er erhielt ungezählte Preise in der internationalen Musikszene. In Bonn 2007 wurde Kharadze für seine Interpretation der sieben Beethoven-Variationen zum Thema „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ aus Mozarts Zauberflöte und der Cello-Sonate D-Dur op. 102/2 ausgezeichnet.