Soeben hat die Gesamtjury des diesjährigen Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) den Finalisten die Ergebnisse mitgeteilt. Fünf herausragende Interpreten überzeugten in der Schlussrunde die rund 40-köpfige Fachjury und wurden für ihre herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs belohnt:

· Alexej Gorlatch, Klavier (Münster)
· Alexander Schimpf, Klavier (Würzburg)
· Thomas Hecker, Oboe (Hannover)
· Duo Riul, Duo Klarinette-Klavier (Lübeck)
· sonic.art Saxophonquartett, Ensemble in freier Besetzung (Berlin)

Mehr als 15 Jahre nach dem Sieg des heute auf allen Bühnen der Welt musizierenden Pianisten Markus Groh (DMW 1993) erklommen nun mit lexej Gorlatch und Alexander Schimpf gleich zwei hochbegabte Künstler dieses Fachs das begehrte Siegertreppchen.

16 weitere Spitzenmusiker und Ensembles erspielten sich ein Stipendium. Sie werden nun zusammen mit den Preisträgern vorgeschlagen für die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, einzigartiges Förderprogramm des DMW und mit über 50 Jahren ältestes Projekt des Deutschen Musikrats:

· Andreas Hering, Klavier (Rostock)
· Janka Simowitsch, Klavier (Rostock)
· Andreas Kißling, Flöte (Berlin)
· Anna Klie, Flöte (München)
· Christine Köhler, Flöte (Hannover)
· Marie Lesch, Oboe (Berlin)
· Lena-Maria Buchberger, Harfe (Berlin)
· Andreas Mildner, Harfe (Würzburg)
· Miriam Overlach, Harfe (Hannover)
· Balthasar Baumgartner, Orgel (München)
· Lea Lohmeyer, Orgel (Bonn)
· Anna Schorr, Orgel (München)
· Ulrich Walther, Orgel (Stuttgart)
· Duo Lorenz / Bernstorff, Klarinette-Klavier (Weimar)
· Flügelschlag Quartett, Ensemble in freier Besetzung (Stuttgart)
· Posaunenensemble Hannover, Ensemble in freier Besetzung (Hannover)

Den Höhepunkt zum Ausklang des diesjährigen Deutschen Musikwettbewerbs markiert am Samstag, 14. Juni um 11.00 Uhr das feierliche Abschlusskonzert der frisch gebackenen Preisträger (begleitet vom Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz in Kooperation mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Daniel Raiskin) samt Preisverleihung im Großen Saal der Beethovenhalle. Vorab laden die Stipendiaten am Freitag, 13. Juni um 18.00 Uhr ein zum Kammerkonzert im Studio der Beethovenhalle.