Die 28-jährige Sopranistin Nicole Car (Australien), die 25-jährige Sopranistin Nadine Sierra (USA) und der ebenfalls 25-jährige Tenor Myong-Hyun Lee (Südkorea) haben den 15. Internationalen Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN 2013 der Bertelsmann Stiftung gewonnen.

Damit gibt es bei den Damen zwei erste Preisträgerinnen, bei den Herren einen ersten Preisträger. Die drei Sänger erhalten ein Preisgeld von jeweils 15.000 Euro und gleichzeitig beste Karrierechancen als Opernsänger. Am Finale in Gütersloh hatten am Samstag fünf junge Sängerinnen und vier Sänger teilgenommen. Insgesamt wurden Geldpreise in Höhe von insgesamt 69.000 Euro an die jeweils drei erstplatzierten Damen und Herren und für zwei Sonderpreise vergeben. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Damen
1. Preis 15.000 Euro: Nicole Car, Sopran, Australien, *1985
1. Preis 15.000 Euro: Nadine Sierra, Sopran, USA, *1988
3. Preis 5.000 Euro: Kristina Mkhitaryan, Sopran, Russland, *1987

Herren
1. Preis 15.000 Euro: Myong-Hyun Lee, Tenor, Südkorea, *1988
2. Preis 10.000 Euro: Oleg Tibulco, Bass, Moldawien, *1984
3. Preis 5.000 Euro: Oleksandr Kyreiev, Bariton, Ukraine, *1988

Den Publikumspreis, einen Notengutschein des Bärenreiter-Verlags im Wert von 500 Euro, erhielt Nadine Sierra aus den USA.

39 junge Operntalente hatten sich bei den weltweiten Vorauswahlen in 22 verschiedenen Städten für die einwöchige Endrunde in Gütersloh qualifiziert. 19 erreichten das Semifinale, neun das Finale. Insgesamt hatten sich weltweit 1.428 Sängerinnen und Sänger aus 69 Nationen beworben.

Die Präsidentin des Wettbewerbs und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, Liz Mohn, betonte in ihrer Festrede, dass es auch erfahrene Experten brauche, damit sich herausragendes Talent bei den jungen Künstlern zeigen kann. „Die Mitglieder der Jury nehmen sich für jeden Sänger viel Zeit und führen Gespräche mit jedem einzelnen Teilnehmer. Erstklassige Pianisten und eine brillante Orchesterbegleitung runden den Auftritt ab“, so Liz Mohn. Der Wettbewerb setze mit seinen hohen Ansprüchen Maßstäbe, denen man sich auch in Zukunft verpflichtet fühle.

Vorsitzender der elfköpfigen Jury ist Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper. Jurymitglieder sind Kammersänger Francisco Araíza, Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart; Brian Dickie, ehemaliger Generaldirektor des Chicago Opera Theater und Leiter der Vorauswahlen NEUE STIMMEN; Kammersänger Siegfried Jerusalem, Professor an der Hochschule für Musik Nürnberg; Jürgen Kesting, Musikkritiker und Autor; Gustav Kuhn, Dirigent und Intendant der Tiroler Festspiele Erl; Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt; Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, Nicholas Payne, Direktor von Opera Europa, dem europäischen Verband für Opernhäuser und Opernfestivals; Kammersängerin Anja Silja sowie Evamaria Wieser, Casting Consultant Lyric Opera Chicago und Künstlerische Beratung Teatro dell´Opera di Roma, Konsulentin der Osterfestspiele Salzburg.

Der TV-Sender „Unitel Classica“ strahlt am 1. und 2. November 2013 das Semifinal- und Finalkonzert jeweils um 20.15 Uhr in 24 Länder aus.