Nach einer erfolgreichen Popkomm blickt die GermanSounds AG zuversichtlich nach vorn. Der im Juni dieses Jahres eingeschlagene Kurs soll gehalten werden.

Harald Wolf, Berliner Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, betonte im Rahmen der Morning Reception von GermanSounds auf der Popkomm die Bedeutung der Musikbranche für Berlin und sagte der GermanSounds AG weitere Hilfe zu. Gleichzeitig warb er für mehr Unterstützung auf nationaler Ebene.

Dieter Gorny, Deutscher Musikrat/MTV Networks Europe, unterstrich in seiner Rede über die Globalisierung des Musikmarktes ebenfalls die Bedeutung der GermanSounds AG: „Man muss jetzt einen Schritt nach vorne tun, indem man gemeinsam mit der Wirtschaft und der Politik eine ‚Initiative Musik’ aufbaut, in der GermanSounds eine wichtige Rolle spielt, damit man jetzt endlich als größter europäischer Binnenmarkt strukturell vergleichbar wird mit anderen europäischen Ländern”.

Die Aktivitäten der GermanSounds AG auf der Popkomm trafen auf großes Interesse der Messeteilnehmer. Der Gemeinschaftsstand von GermanSounds, VUT und 35 Mitausstellern wurde als Treffpunkt für Labels, Veranstalter, Agenturen und Künstler stark frequentiert. Auch das internationale MatchMaking Event am Donnerstag verlief sehr erfolgreich für die teilnehmenden Firmen: Innerhalb von vier Stunden wurden mehr als 200 Gespräche zur Anbahnung langfristiger Geschäftsbeziehungen geführt. Beim anschließenden Get-Together vertieften die Teilnehmer die geknüpften Kontakte.