Vom 27. bis 31. Oktober findet in Essen die Weltmusik- Messe WOMEX statt. Drei Wochen nach der erfolgreichen Präsenz bei der „Popkomm“ macht sich die GermanSounds AG erneut für in Deutschland entstandene Musikproduktionen stark und präsentiert erstmals einen deutschen Showcase, gemeinsam mit dem WDR Funkhaus Europa.

Zum neunten Mal findet die Weltmusikmesse WOMEX statt, zum vierten Mal ist der Austragungsort Deutschland, und zum ersten Mal wird die offWOMEX-Bühne einen Tag lang ausschließlich in Deutschland produzierenden Musikern vorbehalten sein. Am Freitag, den 29. September werden dort Künstler spielen, die sich durch die Teilnahme an einem Wettbewerb im August für den Auftritt qualifiziert haben: Don Abi & The Okada Supersound, Trovaçi und Eastenders.

Der in Nigeria geborene und in London und Köln aufgewachsene Musiker Don Abi verarbeitet seine vielfältigen kulturellen Einflüsse in seiner Musik. Reggae und Soul sind die beherrschenden Elemente bei diesem durch seine Teilnahme am Projekt „Brothers Keepers“ bekannt gewordenen Künstler. Mit dem Düsseldorfer Quartett Trovaçi erlebt die „Neue Welle“ Ex-Jugoslawiens ein Revival. Sie bringen den Rock-, Punk-, Reggae- und Ska-Sound der 80er zurück auf die Bühne und begeistern damit ihr Publikum. Hinter Eastenders verbirgt sich der hessische Radiomoderator Stefan Müller, der sich mit exotischen Down- und Global-Beat-Produktionen einen Namen gemacht hat. Live wird er von mehreren Musikern und Sängern in unterschiedlicher Formation begleitet, was jede seiner Shows besonders macht.

„Die ausgewählten Künstler repräsentieren die Vielfalt von Weltmusik im Allgemeinen und von deutschen Musikproduktionen im Besonderen“, so Rosita Kürbis, Projekt- und Marketingleiterin bei GermanSounds. „Wir möchten einmal mehr zeigen, dass nicht nur Klassik und Techno aus Deutschland exportfähig sind.“

Die Auftritte auf der offWOMEX-Bühne (Halle 23, Zeche Zollverein) werden vom WDR Funkhaus Europa in der Sendung „World Music Night“ von 22:05 bis 24:00 Uhr live übertragen.

Den Stand der GermanSounds AG finden Sie in der Zeche Zollverein, Schacht XII, Halle 7, Stand 7.52.

Informationen zur WOMEX finden Sie unter www.womex.com.


Über GermanSounds AG- das deutsche Musikexportbüro

Die GermanSounds AG wurde 2003 mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Musikstandort Deutschland zu bewerben und ausländische Märkte zugunsten inländischer Kreativer und Unternehmen der Musikwirtschaft zu erschließen.
Ob Hip-Hop, Jazz, Dance, Klassik, Rock, Pop, Weltmusik oder Elektronik die GermanSounds AG kommuniziert "Made in Germany" weltweit, unabhängig von Stil, Sound oder Sprache. Vielfalt wiederzugeben und dabei eine eigenständige kulturelle Identität zu wahren und greifbar zu machen ist das Selbstverständnis der GermanSounds AG - das deutsche Musikexportbüro.
Die GermanSounds AG bietet Unterstützung durch die Bereitstellung von marktrelevanten Informationen, persönlicher Beratung sowie Datenbanken zur Förderung von Kontakten zu ausländischen Partnern und Institutionen.
Die GermanSounds AG ist ein Joint Venture zwischen dem Deutschen Musikrat und der deutschen Musikwirtschaft. Sie wird als Private-Public-Partnership-Organisation unterstützt durch die GEMA und die GVL sowie durch die Bundesregierung unter Federführung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Frau Dr. Christina Weiss.