„Wo Schedls Töne erklingen, ereignet sich Theater”. Gerhard Schedl war einer der großen österreichischen Musiktheaterkomponisten: Er kannte die Bedürfnisse und Möglichkeiten dieser nicht einfachen Kombination aus Theater und Musik genau.

Gemeinsam mit dem Musikverlag Doblinger, will die Neue Oper Wien jungen Komponisten die Chance geben, sich mit dem schwierigen, aber spannenden Genre des Musiktheaters auseinander zu setzen und dabei nicht für die Schublade arbeiten zu müssen.

Gemäß dem Ideal der Neuen Oper Wien, nach dem Musiktheater ein gemeinschaftliches und gleichberechtigtes Werk aus Text und Musik ist, richtet sich dieser Wettbewerb an ein Team aus Komponist/in und Librettist/in. Ziel ist ein abendfüllendes Bühnenwerk in deutscher, englischer oder französischer Sprache. Der Preis besteht dabei einerseits aus einem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro (vergeben von der BNP Paribas Stiftung) für das Team sowie andererseits aus der Uraufführung des neuen Werkes durch die Neue Oper Wien 2011 und die Herausgabe des Werkes durch den Musikverlag Doblinger.

Weitere Informationen zu den Einreichformalitäten erhalten Sie unter:
http://www.neueoperwien.at