Das von den Versicherten an die Künstlersozialkasse gemeldete Jahresdurchschnittseinkommen für 2006 ist drastisch gesunken. Im Jahr 2004 meldeten die in der Künstlersozialkasse versicherten Künstler durchschnittlich 11.078,- Euro, im Jahr 2005 stieg das gemeldete Durchschnittseinkommen geringfügig auf 11.091,- Euro. Im Jahr 2006 sinkt es drastisch ab auf 9.879,- Euro. Das heißt, dass das gemeldete Durchschnittsjahreseinkommen um 1.212,- Euro gesunken ist, das sind rd. 11%. Dieses ist ein dramatischer Einbruch in der Einkommenssituation der in der Künstlersozialkasse versicherten Künstler.

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist sehr besorgt über diese Einkommensentwicklung. In der Künstlersozialkasse versicherte Künstlerinnen und Künstler verdienen demnach in diesem Jahr nur noch durchschnittlich 823,25 Euro im Monat.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Es ist äußerst besorgniserregend, dass das Durchschnittseinkommen der in der Künstlersozialkasse versicherten Künstler so dramatisch einbricht. Das Durchschnittseinkommen war in den letzten Jahren einigermaßen stabil, wenn auch auf einem sehr niedrigen Niveau. Ein so dramatischer Rückgang der Durchschnittseinkommen wie 2006 gibt Anlass zu tiefer Sorge.“

Absätze