Der Friedrichstadtpalast ist weiter auf Erfolgskurs. Das belegen die jüngst bestätigten Halbjahreszahlen: Die reinen Ticketerlöse stiegen im ersten Halbjahr 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2008 um 2,42 Mio. EUR auf 7,26 Mio. EUR. Das ist eine Zunahme um über 50 Prozent. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 nahm die Zahl der zahlenden Besucher gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2008 um 41.435 auf 178.563 zu. Das entspricht einem Wachstum von 30 Prozent. Die Auslastung im ersten Halbjahr stieg deutlich um fast 20 Prozent von 46,7 % per 30. Juni 2008 auf 66,4 %.

Berlins Kulturstaatssekretär André Schmitz und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Friedrichstadtpalastes: „ Ich bin froh zu sehen, wie deutlich das Ruder herumgerissen wurde: weniger Kosten, 50 % mehr Umsatz und fast ein Drittel mehr Gäste. Der wirtschaftliche Erfolg ist Ausdruck eines künstlerischen Aufschwungs. Die aktuelle Show Qi ist ein echtes Highlight geworden und zeigt, wie mitreißend das Genre und wie wichtig der Friedrichstadtpalast für das breitgefächerte Kulturangebot Berlins ist.“

Der Intendant des Friedrichstadtpalastes, Dr. Berndt Schmidt, bewertet die Halbzeitbilanz als „ ein wichtiges Etappenziel auf halbem Weg. Die Pflicht ist, eine schwarze Null zu erreichen, die Kür, wieder Gewinne zu verbuchen. Hier haben wir noch Etliches vor uns. Dennoch freut mich der Imagewandel, den der Palast vom vermeintlichen Auslaufmodell zum Show-Trendsetter durchläuft. Nach ungewöhnlich kurzer Zeit stehen wir doch recht sexy da.“

Absätze