"Kinder und Jugendliche brauchen Spiel und Kunst für ihre Entfaltung, ihre Bildung, ihr Verständnis von Welt" – diese These steht im Mittelpunkt der Veranstaltung "Kultur öffnet Welten", die am 3. und 4. Oktober 2003 in Remscheid stattfindet.

Wissenschaftler/innen und Künstler/innen, Pädagogen/innen und Politiker/innen sprechen über die bildende Wirkung von Kunst und Kultur auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und warum es so wichtig ist, dass Kinder einen aktiven Zugang zum Theater, zur Musik, zu Literatur, Bildender Kunst, zum Tanz oder Rhythmik finden.

In vier Fachforen werden dabei die Lebensbereiche unter die Lupe genommen, in denen künstlerische Vermittlung und kreatives Tun eine besondere Wirkung entfalten: im freiwilligen Engagement für die Gesellschaft, bei der sozialen Integration, bei der Entfaltung von Lebenskunst und Schlüsselkompetenzen, bei der Kooperation mit Ganztagsschule.