Die Fachausschussvorsitzenden des Deutschen Kulturrates, des Spitzenverbandes der Bundeskulturverbände, stehen fest. Mit der heutigen Wahl des Vorsitzes im Fachausschuss Europa ist die Reihe der Vorsitzenden aller sechs Ausschüsse nun komplett. Ihre Amtszeit erstreckt sich auf die Jahre 2011 bis 2013.

In den Fachausschüssen arbeiten neben Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsorganisationen des Deutschen Kulturrates auch Fachleute als Gäste, die keiner Mitgliedsorganisation des Deutschen Kulturrates e.V. angehören. Die Expertinnen und Experten in den Fachausschüssen erarbeiten Empfehlungen und Stellungnahmen, die kultur- und medienpolitische Problemfelder benennen und Handlungsperspektiven aufzeigen.

Die Vorsitze haben inne:
• Fachausschuss Arbeit und Soziales: Georg Halupzok (Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung, Bundesvereinigung soziokultureller Zentren)
• Fachausschuss Bildung: Christian Höppner (Deutscher Musikrat)
• Fachausschuss Europa/Internationales: Andreas Kämpf (Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung, Bundesvereinigung soziokultureller Zentren)
• Fachausschuss Medien: Prof. Dr. Lothar Mikos (Erich Pommer Institut)
• Fachausschuss Steuern: Prof. Dr. Peter Raue (Raue Rechtsanwälte)
• Fachausschuss Urheberrecht: Prof. Dr. Gabriele Beger (Deutsche Literaturkonferenz, Bibliothek Information Deutschland)

Absätze