Im Rahmen der MIDEM in Cannes wurde am 23. Januar die „Alliance of Popular Composers Organisations in Europe“ (APCOE), der europäische Verband der Popkomponisten, offiziell gegründet. In den Vorstand der neuen Allianz wurde auch Jörg Evers, Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, gewählt. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die nationalen Komponistenverbände aus Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Deutschland, Island, Italien, Lettland, Norwegen, Österreich und Spanien.

Mit der APCOE wurde der dritte „Komponistenbund“ auf europäischer Ebene gegründet. Bereits im September 2006 war das „European Composers Forum“, die Interessengemeinschaft der E-Musik-Komponisten Europas, in Wien ins Leben gerufen worden. Die Film- und Medienkomponisten haben sich – ebenfalls im Jahr 2006 – in der „Federation of Film and Audiovisual Composers of Europe“ (FFACE) zusammengeschlossen. Noch im März 2007 soll in Madrid ein Dachverband aller Sparten begründet werden, der die gemeinsame genre-übergreifendene Lobby-Arbeit aller Musikautoren in Brüssel übernimmt. Dabei wird es schwerpunktmäßig um Fragen des Urheberrechts und der Verwertungsgesellschaften gehen.

Zum Vorsitzenden der APCOE wurde David Ferguson von der British Academy of Composers & Songwriters, gewählt. Der Deutsche Komponistenverband ist in den Vorstandsgremien aller Sparten-Verbände vertreten.