Anlässlich der Festveranstaltung „A Night at the Opera – Operngala der besonderen Art“ im Rahmen der Europa-Tage der Musik hat Kunstminister Thomas Goppel am Samstag in Hof die Bedeutung der Musik als „universelle Weltsprache“ für die Völkerverständigung hervorgehoben „Die Europa-Tage der Musik sind ein Paradebeispiel für gegenseitiges Kulturverständnis und mit nahezu 30.000 Mitwirkenden aus dem In- und Ausland in rund 300 Veranstaltungen in ganz Bayern der ideale Ort, um den Gedanken der Völkerverständigung durch die Musik mit Leben zu erfüllen“, würdigte der Minister die Veranstaltung. Das gemeinsame Musizieren und Singen helfe, Barrieren zu überwinden, baue Brücken über Sprach-, Kultur- und Landesgrenzen hinweg, so Goppel weiter.

Die Europa-Tage der Musik – eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen des Bayerischen Musikrates – finden in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Schirmherr ist der bayerische Kunstminister Thomas Goppel. Im Zeitraum der Europa-Tage vom 17. Juni bis 3. Juli fanden und finden zahlreiche musikalische Veranstaltungen in ganz Bayern statt.