Mit großer Mehrheit wurde der Niederländer Jeroen Schrijner als Präsident des Europäischen Chorverbandes Europa Cantat (mit Sitz in Bonn) für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Bei der Generalversammlung in Stockholm im Oktober 2006 war man sich einig, dass er der Richtige ist, um die Visionen des Chorverbandes für die Zukunft weiterzuentwickeln:

- das Netzwerk für Chormusik in Europa vergrößern,
- die Europa-Cantat-Regionalzentren in Budapest und Barcelona unterstützen und weitere Regionalzentren etablieren,
- weitere Forschungen zur sozialen Auswirkung des Singens initiieren (in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Vereins in über 40 europäischen Ländern und in Partnerschaft mit anderen Musikverbänden,
- das Angebot an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen insbesondere für junge Chorleiter/innen ausbauen.

Unterstützt wird Jeroen Schrijner von 12 weiteren Vorstandsmitgliedern aus Belgien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Slowenien, Spanien und Ungarn.

Das Angebot von Europa Cantat für das Jahr 2007 umfasst unter anderem Internationale Singwochen für Chöre und Sänger/innen in Tartu (Estland), Nevers (Frankreich), Ljubljana (Slowenien), Nyíregyháza (Ungarn) und Lignano (Italien), wobei die Angebote in Ungarn und Estland einen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendchöre legen.

Zusätzlich wendet sich Europa Cantat gezielt an (junge) Chorleiter/innen, unter anderem mit dem 4. Internationalen Wettbewerb für Junge Chorleiter in Budapest (Ungarn) im März 2007 und der Europäischen Akademie Junger Chorleiter mit Prof. Anders Eby am Royal College of Music in Stockholm (Schweden).

Die Broschüre mit dem Gesamtprogramm kann beim Europa Cantat Generalsekretariat bestellt oder auf http://www.EuropaCantat.org heruntergeladen werden.

Im Jahr 2008 wird bereits zum fünften Mal ‚EUROPA CANTAT junior’ ausgerichtet, ein Festival für gleichstimmige Kinder- und Jugendchöre, das in Nevers (Frankreich) stattfinden wird. Für 2009 laufen bereits die Vorbereitungen für das Festival ‚EUROPA CANTAT XVII’ an, das vom 17. bis 26. Juli 2009 in Utrecht (Niederlande) stattfinden und einen Schwerpunkt auf Jugendchöre, die Integration kultureller Minderheiten sowie die Kooperation zwischen den Kultursparten legen wird.