Der Arbeitskreis für Schulmusik, der Verband deutscher Musikschulen und der Verband Deutscher Schulmusiker – Das Bündnis für Musikunterricht in Hessen – laden die hessischen Musiklehrer(innen) vom 27. 9. bis 28. 9. 2013 erstmalig zu einer gemeinsamen Fortbildungstagung in die Landesmusikakademie nach Schlitz ein. Auf diese Weise möchte das Bündnis für Musikunterricht in Hessen seine gemeinsame Forderung nach einer umfassenden Musikalischen Bildung in allen Schulformen untermauern, welche in der fachlichen Zusammenarbeit von Schule und öffentlicher Musikschule allgemeine und individuelle Aspekte der Musikpädagogik stetig verknüpft. Mit einem attraktiven Fortbildungsangebot von 30 Workshops für alle Schulformen und -stufen und der gemeinsamen Auseinandersetzung zur Musikalischen Bildung mit Vortrag, Diskussion und Foren sowie zahlreichen Verlagsausstellungen steht ein vielseitiges Programm bevor.

Die Verbände AfS, VdM und VDS in Hessen arbeiten schon viele Jahre erfolgreich im Bündnis für Musikunterricht zusammen und engagieren sich stark für die Zukunft des Fachs, damit gemeinsam mit den hessischen Musiklehrkräften die Musikerziehung an den hessischen Schulen und öffentlichen Musikschulen gestärkt sowie deren Qualität gesichert und weiter entwickelt werden kann. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen der Tagung auch das aktuelle Grundsatzdokument „Umfassende Musikalische Bildung im Zusammenwirken von Schulmusik und Musikschule“ vorgestellt.

Weitere Informationen unter:

Verband deutscher Musikschulen, Landesverband Hessen e.V.
Hans-Joachim Rieß (Landesgeschäftsführer)
Rheinstrasse 111
65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 341 86860
Fax.: 0611 / 341 86866
E-Mail: buero@musikschulen-hessen.de
www.musikschulen-hessen.de