Das Beethoven-Orchester Bonn erhält zum fünften Mal den begehrten ECHO-Klassik-Preis. Es ist der vierte, den das Orchester unter Generalmusikdirektor Stefan Blunier bekommt. Die Preisverleihung findet am 14. Oktober im Konzerthaus Berlin statt. Das Beethoven-Orchester Bonn wird in der Kategorie "Operneinspielung des Jahres" für die CD-Einspielung der Oper "Irrelohe" von Franz Schreker geehrt.

Orchestermanager Michael Horn dazu: "Gerade in diesen Zeiten ist eine solche Auszeichnung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beethoven-Orchesters Bonn sowie des Theater Bonn eine enorm wichtige Bestätigung der täglichen Arbeit und damit eine hohe Motivation, diesen mit Herrn GMD Blunier eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen."

Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch, selbst auch als Schirmherr des Orchesters aktiv, beglückwünschte die Musikerinnen und Musiker, Generalmusikdirektor Stefan Blunier und das Orchestermanagement zu dieser erneuten Auszeichnung: "Nicht erst seit der China-Tournee ist das Beethoven-Orchester als Bonn-Botschafter weltweit bekannt. Dass unser Orchester nun schon regelmäßig mit begehrten Preisen wie dem ECHO-Klassik ausgezeichnet wird, ist beste Werbung für die Beethovenstadt Bonn. Das Beethovenorchester ist unser Flaggschiff."

Auch Bonns Kulturdezernent Martin Schumacher freute sich über die erneute Auszeichnung des Bonner Orchesters: "Unser Orchester musiziert auf hohem Niveau, und mit GMD Blunier findet das Publikum Zugang zu Opern, die lange nicht mehr auf deutschen Bühnen zur Aufführung gekommen sind. Diese Mischung ist es, die zu Recht ausgezeichnet wurde."

Die Einspielung der Oper "Irrelohe" von Franz Schreker wurde bereits im Frühjahr mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Absätze