Die 18. Verleihung des ECHO Klassik findet am 2. Oktober 2011 im Konzerthaus in Berlin statt. Das gab die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e. V., heute in Berlin bekannt. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr neben dem Deutschen Musikpreis ECHO auch den ECHO Klassik in der Hauptstadt feiern können. Gemeinsam mit dem ZDF ist es uns eine große Ehre, den Klassik-Preis in diesem traditionsreichen Haus erwachsen werden zu lassen“, sagte Daniel Sebastian Knöll, Projektleiter des ECHO Klassik beim Bundesverband Musikindustrie.

Der ECHO Klassik gastiert nach elf Jahren erstmals wieder in Berlin. Damals wurden im Konzerthaus Künstler wie Anne Sophie von Otter, Christian Zacharias, Nigel Kennedy und Montserrat Caballé mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet. „Ob Nachwuchskünstler, Stardirigent oder gefeierte Solisten – das Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung des renommierten Dirigenten Ivan Fischer freut sich auf alle Preisträger. Wir fühlen uns geehrt, der Preisverleihung ein glanzvolles Ambiente bereiten zu dürfen“, so Prof. Dr. Sebastian Nordmann, Intendant des Konzerthauses Berlin.

Der ECHO Klassik wird seit 1994 an herausragende nationale und internationale Künstler der klassischen Musik vergeben. 2,33 Millionen Fernsehzuschauer (10,8 Prozent Marktanteil) verfolgten im letzten Jahr die von Thomas Gottschalk moderierte TV-Gala, die seit 1996 im ZDF ausgestrahlt wird. Die Verleihung des ECHO Klassik fand 2010 im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt in der Philharmonie Essen statt.

Der Termin für den Kartenvorverkauf wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.