Die Deutschen Teilnehmer waren auch in diesem Jahr die Nummer Eins in der Präsenz auf der MIDEM im Palais des Festivals in Cannes, die am Donnerstag den 26. Januar zu Ende geht. Der zweitägige Besuch des Kulturstaatsministers Bernd Neumann machte nicht nur in Deutschland sondern auch international Schlagzeilen. Dazu kam der Live-Auftritt von Annett Louisan auf einem Cocktail-Empfang des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und die Auszeichnung der Gruppe Juli für ihre internationalen Erfolge bei den „European Border Breakers Awards“.

Deutliche Positionen über die Zukunft des deutschen Musikmarktes, speziell über die Stellung der sogenannten „Indies“ bezogen DMV Präsidentin Dagmar Sikorski und Vorstandsmitglied Prof. Michael Karnstedt bei einer öffentlichen Diskussion mit dem Titel „Wege aus der Krise“. Weitere Gesprächsteilnehmer waren der Haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und MdB Steffen Kampeter, GEMA-Vorstandssprecher Prof. Jürgen Becker, der Vorsitzende der deutschen Phonoverbände Michael Haentjes sowie Christian Handke, der zur Einleitung seine Studie über die Bedeutung der unabhängigen Musikfirmen in Deutschland vorstellte.

Bei der offiziellen Eröffnung des deutschen Gemeinschaftsstandes durch den Kulturstaatsminister Bernd Neumann, Dagmar Sikorski und Prof. Jürgen Becker machte Neumann erneut seine Position zum sog. Zweiten Korb des Urheberrechts deutlich und versprach ein starkes Engagement für Autoren, Komponisten und Musikverlage.

Dominique Leguern, Direktorin der MIDEM, zog nach drei Tagen eine Zwischenbilanz. Danach war der deutsche Gemeinschaftsstand mit über 100 Firmen der größte vor den Engländern. Die meisten Fachbesucher kamen aus England, den USA und Frankreich. Bei den Branchen führten die Tonträgerfirmen vor den Musikverlagen und Vertriebsfirmen. Die Hitparade der Repertoire-Interessen: Pop, Klassik, Rock, Dance, Electronic. An den ersten drei Tagen bis einschließlich Mittwoch zählte die MIDEM 2.313 Aussteller aus 66 Ländern. Das bedeutet ein Plus von acht Prozent.

Dominique Leguern zeigte sich erfreut über die Entwicklung der MidemNet mit den zahlreichen Vorträgen rund um das Thema digitale Musikverwertung, die im Vorfeld der Messe stattfindet. Über 200 Redner aus 35 Ländern gaben ihr Know How weiter. Die MidemNet war mit 1.200 Teilnehmern restlos ausverkauft.