Professor Dr. Hans Bäßler, Vizepräsident des Deutschen Musikrates und Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schulmusiker erhält den erstmals gestifteten Pro Musica Viva-Preis der gleichnamigen Stiftung. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Mit diesem Preis würdigt die Pro Musica Viva Stiftung das herausragende und jahrzehntelange Engagement von Hans Bäßler für die Verbesserung von Ausbildungs- und Rahmenbedingungen auf dem Gebiet der Schulmusik sowie die Förderung des aktiven Musizierens. Er hat mit seiner vielfältigen ehrenamtlichen Arbeit wesentlich dazu beigetragen, das Bewusstsein für den Stellenwert der musikalischen Bildung in unserer Gesellschaft zu stärken.

Nach seinem Studium zunächst der Theologie und Kirchenmusik, anschließend der Schulmusik und Philosophie in Hamburg arbeitete Hans Bäßler zunächst als Lehrer am Gymnasium Willhöden in Hamburg, anschließend von 1979 bis 1994 als Studienleiter für Musik am Institut für Praxis und Theorie der Schule in Lübeck.

Parallel dazu war er 1991 Gründungsdirektor des Landesinstituts für Schule und Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern und von 1992 bis 1995 Mitglied der Lenkungskommission des Bildungsministeriums des Landes Schleswig-Holstein.

Nach seiner Promotion über „Musik und Zeit“ ging er 1994 als Professor für Musikpädagogik an die Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Über zahlreiche Veröffentlichungen hinaus ist er seit 1984 Mitherausgeber der Zeitschrift "Musik und Bildung" (Schott-Verlag) und engagiert sich als Bundesvorsitzender und Grundsatzreferent des Verbandes Deutscher Schulmusiker sowie als Vizepräsident des Deutschen Musikrates.

Der Pro Musica Viva-Preis wird Hans Bäßler im Rahmen der diesjährigen Bundesschulmusikwoche in Würzburg am 29. September in einer Feierstunde überreicht.

Absätze