Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat der Erhöhung des Kulturetats um 100 Millionen Euro für das kommende Haushaltsjahr zugestimmt. Damit ist es Kulturstaatsminister Bernd Neumann erneut gelungen, die Investitionen für die Kultur trotz der schwierigen Haushaltslage zu erhöhen.

Hierzu Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates: „Die Erhöhung des Kulturetats ist ein richtungsweisendes Signal für den Erhalt und die Förderung der kulturellen Infrastruktur in Deutschland. Einmal mehr sind jetzt vor allem die Länder und Kommunen in der Verantwortung – auch angesichts der Entlastungen durch den Bund in Milliardenhöhe bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung –, die Kulturelle Vielfalt vor Ort zu sichern und weiterzuentwickeln.

Der Deutsche Musikrat dankt Staatsminister Bernd Neumann für sein herausragendes Engagement für die Kultur. Er verwirklicht auf beispielhafte Weise, wie die UNESCO-Konvention Kulturelle Vielfalt als Handlungsgrundlage für eine gestaltende Kultur- und Gesellschaftspolitik eingesetzt werden kann.“

Absätze