In wenigen Tagen (12. bis 19. Mai) erklingt sie wieder, die Olympiade der „Orchestral Heroes“, besser bekannt als der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW). In seiner 8. Auflage messen sich 115 Orchester in 15 verschiedenen Kategorien. Insgesamt rund 5.000 Musizierende, Juroren und Gäste erfüllen für eine Woche die gastgebende Stadt Hildesheim mit den vielseitigsten Klängen.

Für einen stimmungsvollen Auftakt der beiden Wettbewerbsteile sorgt je ein Eröffnungskonzert am 12. Mai und 16. Mai um 20 Uhr in der romanischen UNESCO Weltkulturerbe-Kirche St. Michaelis. Das philharmonische Orchester des Theaters für Niedersachsen bringt in Kooperation mit dem Jungen Vokalensemble Hannover unter der musikalischen Gesamtleitung von GMD Werner Seitzer das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn zur Aufführung.

Am 13. Mai vermischt das „Ensemble Vinorosso“ unter der Leitung von Florian Stubenvoll im Theater für Niedersachsen (20.00 Uhr) orchestrale Klangfarben mit ungestümer, meist osteuropäischer Volksmusik. Die Arrangements aus traditionellen Klezmer- und Balkanklängen versprechen einen mitreißenden Abend, bei dem so mancher Ohrwurm und Gassenhauer in den Köpfen der Besucher verbleiben könnte.

Im zweiten Teil des Wettbewerbs am 17. Mai (Theater für Niedersachsen, 20.00 Uhr) hat sich ein weiterer musikalischer Höhepunkt angekündigt: Das jüngst mit dem ECHO Jazz ausgezeichnete Bundesjazzorchester (BuJazzO) gibt unter der Leitung des US-Tenorsaxophonisten John Ruocco ein Sonder-konzert zu Ehren des 2010 verstorbenen BuJazzO-Gründervaters Peter Herbolzheimer.

Seit Durchführung des ersten DOW vor 26 Jahren hat sich die Begegnung mit der gastgebenden Stadt zum prägenden Bestandteil des Wettbewerbes entwickelt. Im so genannten Rahmenprogramm laden die teilnehmenden Orchester in über 60 Konzerten ein zu einem bunten Programm in sozialen, öffentlichen und kulturellen Einrichtungen (Eintritt ohne Eintrittskarten frei). Der DOW bietet somit ein Forum der musikalischen Begegnung vielfältigster Art und des gegenseitigen Kennenlernens.

Zwei feierliche Abschlusskonzerte der frisch gekürten Preisträgerensembles am 15. und 19. Mai in der Halle 39 (jeweils 20 Uhr) markieren das Finale des 8. Deutschen Orchesterwettbewerbs in der niedersächsischen Kulturmetropole Hildesheim.

Eintrittskarten für die Eröffnungskonzerte (10 bis 34 €), das Sonderkonzert Weltmusik (5 bis 20 €), das Sonderkonzert Jazz (5 bis 22 €) und die beiden Preisträgerkonzerte (Eintritt frei) sind im ServiceCenter des Theaters für Niedersachsen oder unter der Kartenhotline 05121 / 16 93 16 93 erhältlich.