Der Deutsche Musikwettbewerb Komposition ist für 2013 zum fünften Mal ausgeschrieben. Bis zum 23. November 2012 sind junge Komponistinnen und Komponisten aufgerufen Werke für Saxophon-Duo zu schreiben (für zwei Saxophone unterschiedlicher Stimmlagen).

Teilnahmeberechtigt sind Komponistinnen und Komponisten, die zwischen 1977 und 1994 geboren oder Jungstudenten im Fach Komposition sind und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder an einer Musikhoch¬schule in Deutschland studieren oder seit mindestens fünf Jahren in Deutschland leben. Dotiert ist der Wettbewerb mit 5.000 Euro (Preis der Philharmonie Essen) und 1.500 Euro (Kompo¬sitionsauftrag des Deutschlandfunk).
In der Konzertsaison 2013/2014 sollen die prämierten Werke dann in die Programme der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler integriert werden, um zahlreiche Wiederaufführungen zu ermöglichen. Die Uraufführung der prämierten Werke erfolgt am 26. Mai 2013 im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen

Für die Fachjury stehen erneut die Komponisten Isabel Mundry, Enno Poppe und Jörg Widmann sowie der Deutschlandfunk-Fachredakteur Frank Kämpfer und der Pianist und Musikwissenschaftler Siegfried Mauser zur Verfügung. Das Finale findet vor der ca. 30-köpfigen Gesamtjury des Deutschen Musikwettbewerbs 2013 in Stuttgart statt.