In wenigen Wochen ist es soweit! Die vielversprechendsten professionellen Nachwuchshoffnungen aus der ganzen Republik treffen sich in der Zeit vom 15. bis 27. März in der Beethovenstadt zur offiziellen Meisterschaft der Klassikstars von morgen – allgemein bekannt als der Deutsche Musikwettbewerb (DMW).

Rund 200 Solisten und Ensembles aus sämtlichen Landesteilen haben sich in insgesamt 13 Kategorien für den DMW angemeldet und warten mit einer außerordentlichen musikalischen Bandbreite auf: Sie reicht von Orgel, Gesang und Schlaginstrumenten, über Blas- (Trompete, Tuba), Streich- und Zupfinstrumente (Violoncello, Gitarre), Klavierpartner, Duo Violine-Klavier, Duo Flöte-Klavier bis hin zum Bläserquintett, Klaviertrio und Ensemble für Neue Musik.

Bis zu vier Wettbewerbsdurchgänge sind durch die Künstlerinnen und Künstler auf dem Weg zum begehrten Preis des Deutschen Musikwettbewerbs zu absolvieren. Nach erfolgreichem und aus Sicht der insgesamt 40-köpfigen Jury überzeugendem Abschluss der ersten drei Wertungen (täglich ab 10 Uhr in der Beethovenhalle Bonn, im Augustinum, St. Maria Magdalena Bonn-Endenich sowie im Schumannhaus – EINTRITT FREI) werden die Hoffnungsträger des DMW im Orchesterfinale und Abschlusskonzert begleitet vom Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Mihkel Kütson.

Der Deutsche Musikwettbewerb 2010 schließt traditionell mit einem Kammerkonzert am 26. März sowie einem feierlichen Abschlusskonzert der frisch gebackenen Preisträgerinnen und Preisträger samt Preisverleihung am 27. März in der Beethovenhalle.

Bereits zum zweiten Mal erklingt im Rahmen des DMW das Finale des Deutschen Kompositionswettbewerbs, den der Deutsche Musikrat in Kooperation mit der Philharmonie Essen und dem Deutschlandfunk in diesem Jahr für die Besetzungen Cembalo Solo und Kontrabass Solo ausgeschrieben hat. Das Finale dieses Kompositionswettbewerbs findet am Mittwoch, 24. März ab 10.00 Uhr in der Beethovenhalle Bonn (Studio) statt.