Am 14. Juni treten die Musikschulen der Städte, Kreise und Gemeinden zum Deutschen Musikschultag 2008 an die Öffentlichkeit. Alle drei Jahre ruft der Verband deutscher Musikschulen (VdM) seit 1996 den Deutschen Musikschultag aus. Unter dem Motto „Musik zeigt Wirkung“ findet die bundesweite Aktion Mitte Juni zum fünften Mal statt. Die öffentlichen Musikschulen geben dabei ein eindrucksvolles Bild ihrer Leistungsfähigkeit: mit Open-Air-Konzerten, Tagen der Offenen Tür, Musikschulfesten und vielen weiteren Aktionen.

Deutschland ist das Land der Musik, weltweit bekannt für seine Qualität und seine Vielfalt, berühmt für seine Orchester- und Musiktheaterlandschaft, bewundert für seine Komponisten, Dirigenten und Solisten. Die musikalische Breitenbildung ab dem frühesten Lebensalter und die Begabtenförderung durch das bundesweit flächendeckende Netz der öffentlichen Musikschulen ist dabei die Basis, auf der dies alles entstehen kann.

Städte, Kreise und Gemeinden unterhalten rund 950 öffentliche gemeinnützige Musikschulen an fast 4.000 Standorten als musikalisches Bildungsangebot und Teil der kulturellen Grundversorgung. Aktuell werden dort über eine Million Kinder und Jugendliche (90 Prozent) sowie Erwachsene (10 Prozent) im Musizieren unterrichtet. Rund 35.000 qualifizierte Lehrkräfte führen in die Grundlagen der Musik ein, unterrichten alle erdenklichen Instrumente und Gesang, leiten Ensembles wie Orchester, Chöre oder Bands und bieten darüber hinaus Ergänzungsfächer, Kurse und Projekte an. Darüber hinaus sind die öffentlichen Musikschulen wichtigster Partner der allgemein bildenden Schulen und Kindergärten für ein qualifiziertes und nachhaltiges musikalisches Bildungsangebot, das zugangsoffen für alle Kinder und Jugendlichen ist. Die Musikschulen sind damit kulturelle Aktivposten im kommunalen Leben, das sie durch Kooperationen mit anderen Bildungs-, Kultur- und Jugendeinrichtungen mitgestalten und mit eigenen Veranstaltungen bereichern.

Die Erklärung des Verbandes deutscher Musikschulen zum Deutschen Musikschultag 2008 ist veröffentlicht unter www.musikschulen.de.